You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
  • Branchen
  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
    • Home
    • Standorte
    • Karriere
    • Kontakt
    • English
  • Home
  • Newsroom
  • Stories
  • Digitization

Digitalisierung

Wenn morgen anders wird als heute

Drei Trends verändern unsere Zukunft – und bieten uns Potenzial zu wachsen. Die Gründe für diese Entwicklungen sind vielfältig.
10/15/22
  • Transformation
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit

Digital Supply Chains – volle Kontrolle in komplexen Systemen

Ob pacemaker oder Control Tower: thyssenkrupp Materials Services setzt zunehmend auf smarte Tools, um mit Daten Wert zu schaffen und die Materiallieferketten der Zukunft zu gestalten. Das ist kein Zufall. Denn im Zusammenhang mit unserer Transformation hin zu „Materials as a Service“ spielt die Digitalisierung von Lieferketten eine entscheidende Rolle.
8/15/22
  • Digitalisierung
  • Transformation

Individueller und automatischer Nachrichtenaustausch mithilfe von EDI

Nachhaltig, effizient und flexibel: Mithilfe von EDI werden papierbasierte Prozesse durch digitale Prozesse abgelöst. EDI steht dabei für Electronic Data Interchange und ermöglicht die Übertragung von geschäftlichen Dokumenten zwischen zwei Unternehmen.
8/1/22
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit

Mit Daten Richtung Klimaneutralität

Ab 2030 will thyssenkrupp Materials Services klimaneutral sein. Dazu setzen wir uns schon jetzt ambitionierte Ziele: Indirekte Emissionen in unserer Wertschöpfungskette (Scope 3) sollen in den nächsten Jahren um mindestens 16 % reduziert werden, und zwar besonders aus der Nutzung unserer Produkte. Mit dem Product Carbon Footprint-Rechner (PCF-Rechner) haben wir nun eine Möglichkeit entwickelt, die Emissionen für jedes Produkt im Portfolio von thyssenkrupp Materials Services genau zu berechnen.
6/25/22
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung

Mein Kollege, der Bot

Robot Process Automation (RPA) ist eine Automatisierungstechnologie für Geschäftsprozesse. Die Bots übernehmen sich wiederholende, regelbasierte und manuelle Prozessschritte – und entlasten so Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
2/1/22
  • Digitalisierung

Mit einer Ausgründung zur Vernetzung

Mit der Ausgründung der thyssenkrupp Materials IoT GmbH bietet Materials Services den Kunden eine Gesamtlösung für die Vernetzung der Fertigung und die Digitalisierung ihrer Wertschöpfungskette.
9/13/21
  • Digitalisierung
  • Projekte & Referenzen

Die digitale Transformation der Fertigung

Bei der thyssenkrupp Materials Schweiz AG ermittelt und analysiert die IIoT-Plattform toii® Basisdaten von 40 Fertigungsaggregaten – Grundlage für die Optimierung der Produktion.
2/1/21
  • Digitalisierung

Effizienter produzieren – dank toii®

thyssenkrupp Materials IoT konnte mit Hilfe seiner Industrial Internet of Things (IIoT)-Plattform toii® Produktionsprozesse bei der thyssenkrupp Materials Processing Europe (MPE) flächendeckend automatisieren und optimieren.
10/1/20
  • Digitalisierung

Weitere Themen

  • Transformation
  • Nachhaltigkeit
  • Projekte & Referenzen

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Twitter
Youtube
  • Standorte
    Standorte
  • Kontakt
    Kontakt
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn