Wir sind Materials Services
Die industrielle Landschaft ist von einzigartiger Dynamik geprägt: Wettbewerb und Preisdruck steigen, globale Lieferketten haben mit Disruptionen zu kämpfen, das Innovationstempo nimmt stetig zu und der Drang nach nachhaltigem Handeln erfordert neue Lösungen. Moderne Unternehmen brauchen agile, beratungskompetente Partner.
Wir machen den Erfolg unserer Kunden zu unserer Priorität und sorgen dafür, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – ihr Kerngeschäft. Als einer der weltweit führenden Werkstoff-Händler und -Dienstleister decken wir die gesamte Lieferkette ab, denn unser Geschäftsmodell reicht vom Werkstoffhandel über Materialverarbeitung bis hin zu digitalen Supply-Chain-Lösungen.
Es gibt kaum etwas in unserem Alltag, das nicht von Materials Services geliefert, bearbeitet oder bewegt worden ist. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen sorgen wir dafür, dass Tag für Tag Autos vom Band rollen, Gebäude gebaut werden, Flugzeuge abheben können und Anlagen gefertigt werden.
Werkstoffe sind und bleiben unser Fundament, aber Dienstleistungen und datengetriebene Lösungen prägen die Zukunft des Unternehmens. Als Marktführer in Deutschland und Europa und als einer der Top-5-Anbieter in Nordamerika bedienen wir weltweit rund 250.000 Kunden – von großen Konzernen über mittelständische Unternehmen bis zum kleinen Betrieb. Dabei profitiert Materials Services von seiner starken Position in schnell wachsenden Kundenindustrien wie Luftfahrt, Rechenzentren, industrielle Elektrifizierung und Verteidigung.
Unser operatives Geschäft teilt sich in drei Geschäftseinheiten auf:
Distribution & Trading: Unser Lagergeschäft konzentriert sich mit einem starken Netzwerk in Europa und Nordamerika auf den globalen Handel mit Werkstoffen und Rohstoffen.
Processing: Unsere vielfältigen Servicecenter in Europa und Nordamerika verarbeiten Flachstahl, Edelstahl oder Aluminium nach individuellen Anforderungen und bieten persönliche Beratung.
Solutions: Neben dem reinen Material stellen wir unseren Kunden auch immer mehr Dienstleistungen und digitale Lösungen für ihre Lieferketten zur Verfügung. Unsere Supply Chain Services sorgen dafür, dass Material auch bei Lieferengpässen zuverlässig und rechtzeitig ankommt.
Aufgrund unserer Technologieführerschaft, Größe und dank des Kundenzugangs können wir die gesamte Bandbreite vom Material bis hin zu Dienstleistungen abdecken und neue Lösungen erfolgreich skalieren.
thyssenkrupp Materials Services verfügt mit rund 380 Standorten – davon circa 270 Lagerstandorte – über ein globales Netzwerk mit Schwerpunkt auf Europa und Nordamerika. Die knapp 70 Tochterunternehmen arbeiten dabei mit rund 4.000 Lieferanten für unsere 250.000 Kunden eng zusammen.
Eine vollständige Liste der Standorte finden Sie hier.
thyssenkrupp ist ein international aufgestellter Industrie- und Technologiekonzern mit rund 98.000 Beschäftigten. In 47 Ländern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 35 Mrd €. Die Geschäftsaktivitäten sind in fünf Segmenten gebündelt: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft. Weltweit arbeiten rund 3.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Forschung und Entwicklung. Sie beschäftigen sich vor allem mit Klimaschutz und Energiewende, der digitalen Transformation in der Industrie sowie der Mobilität der Zukunft. Das Patentportfolio von thyssenkrupp umfasst derzeit etwa 16.900 Patente und Gebrauchsmuster. thyssenkrupp verfolgt ambitionierte Klimaschutzziele und optimiert aktiv die eigene Energie- und Klimaeffizienz. Gleichzeitig unterstützt der Konzern seine Kunden mit fortschrittlichen Produkten dabei, ihre Klimaziele zu erreichen und bringt sie so bei der grünen Transformation entscheidend voran. Als börsennotiertes Unternehmen ist thyssenkrupp im MDAX gelistet. thyssenkrupp Aktien werden an der Börse in Frankfurt (Kürzel: TKA) sowie als American Depositary Receipts (Kürzel: TKAMY) in den USA gehandelt.