You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
Deutsch arrow-down
  • English
Suche search tk-menu tk-close Menü
  • Branchen
  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
    • Home
    • Standorte
    • Karriere
    • Kontakt
    Deutsch arrow-down
    • English
  • Home
  • Newsroom
  • Stories
  • Transformation

Transformation

„Agile Methoden helfen uns bei der Kundenzentrierung“

Ist Scrum die Antwort auf alles? Warum braucht Kooperation einen festen Rahmen? Was hat Agilität mit Veränderung zu tun? Als Head of Organizational Transformation und Agility Coach hat Dominique Feurich den Überblick darüber, was agile Ansätze in einem Unternehmen bewirken können. Denn seit etwa zwei Jahren beschäftigt sich thyssenkrupp Materials Services mit Methoden aus dem agilen Werkzeugkoffer – auch auf höchster Ebene. Im Interview gibt sie Einblicke in einen Lernprozess, der noch ganz am Anfang steht.
1/17/23
  • Transformation

Wenn morgen anders wird als heute

Drei Trends verändern unsere Zukunft – und bieten uns Potenzial zu wachsen. Die Gründe für diese Entwicklungen sind vielfältig.
10/15/22
  • Transformation
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit

Wo die Zukunft der Automobilindustrie beginnt

Die Mobilitätswende hin zu nachhaltigeren Autos erhöht die Nachfrage nach neuen Materialien und starken Partnerschaften. Beste Voraussetzungen also für thyssenkrupp Materials de Mexico, die dafür gerade einen zusätzlichen, hochmodernen Standort bauen.
9/19/22
  • Transformation

Digital Supply Chains – volle Kontrolle in komplexen Systemen

Ob pacemaker oder Control Tower: thyssenkrupp Materials Services setzt zunehmend auf smarte Tools, um mit Daten Wert zu schaffen und die Materiallieferketten der Zukunft zu gestalten. Das ist kein Zufall. Denn im Zusammenhang mit unserer Transformation hin zu „Materials as a Service“ spielt die Digitalisierung von Lieferketten eine entscheidende Rolle.
8/15/22
  • Digitalisierung
  • Transformation

Green Excellerate – der Weg zur Nachhaltigkeit von Materials Services in Europa

thyssenkrupp Materials Services hat sich zum Ziel gesetzt, klimaneutral zu arbeiten, CO2-Emissionen in der Lieferkette zu reduzieren und soziale Standards durchzusetzen. Um Synergien zu nutzen, hat das Unternehmen einen strukturierten und gemeinsamen Ansatz für sein Verteilergeschäft in Europa entwickelt: "Green Excellerate".
6/20/22
  • Nachhaltigkeit
  • Transformation

Komplexität managen

Lieferketten sind komplexe Gebilde: Wenn ein Teil nicht funktioniert, kommt der Fluss zum Stillstand. Doch wie kann man das verhindern?
10/1/21
  • Transformation

„Erholung“? Hört sich doch erstmal gut an

Martin Stillger über den Rückenwind im Werkstoffmarkt und warum wir uns auf diese Entwicklung nicht verlassen können.
6/15/21
  • Transformation

"Let's talk about MaaS"

Wofür steht eigentlich MaaS? "Materials as a Service" ist die Strategie, die wir auf unserer Transformationsreise verfolgen. Mehr dazu verrät Martin Stillger im Video.
5/1/21
  • Transformation

Ein Blick zurück und zwei nach vorne

Hart und doch in vielerlei Hinsicht richtungsweisend. Martin Stillgers Blick auf 2020 und was das kommende Jahr für thyssenkrupp Materials Services bringt.
2/1/21
  • Transformation

Weitere Themen

  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Projekte & Referenzen
nach oben arrow-up

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
  • Standorte
    Standorte
  • Kontakt
    Kontakt
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn