Bei thyssenkrupp Materials IT Services liefern wir innovative und maßgeschneiderte IT-Lösungen, die den Geschäftserfolg fördern.
Das 2016 gegründete Unternehmen hat sich zu einem zuverlässigen Partner für die Unternehmen von thyssenkrupp entwickelt. Unsere Vision ist es, der IT-Strategie von Materials Services zu folgen und ein aktiver Teil der Organisation zu sein, um das Geschäft von Materials Services zu stärken. Dabei verfolgen wir einen agilen Ansatz und übernehmen die zu erbringenden Leistungen. Bei thyssenkrupp Materials IT Services sind wir stolz auf unseren kundenorientierten Ansatz, unser Engagement für Qualität und unsere Leidenschaft für Innovation.
Bei thyssenkrupp Materials IT Services setzen wir auf das agile Organisationsmodell, um Innovation, Zusammenarbeit und Flexibilität bei der Bereitstellung von IT-Lösungen zu fördern. Dieses Modell strukturiert unsere Organisation in dynamische, funktionsübergreifende Tribes, die sich jeweils auf bestimmte Fachgebiete und Geschäftsanforderungen konzentrieren. Durch die Einführung des agilen Tribe-Organisationsmodells stellt thyssenkrupp Materials IT Services sicher, dass wir an der Spitze der technologischen Innovation bleiben und unseren Kunden überlegene IT-Lösungen anbieten können. Unser agiler Ansatz ermöglicht es uns, flexibel und anpassungsfähig zu sein und in hohem Maße auf die sich ständig verändernde Geschäftslandschaft zu reagieren.
Unsere sechs Tribes leisten jeweils einen einzigartigen Beitrag zu unseren Kerndienstleistungen und Projekten.
ERP-Tribe
Der ERP-Stamm verfügt über fundierte Erfahrung mit ERP-Projekten und Support für die Plattformen SAP und Microsoft Dynamics. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung robuster ERP-Lösungen, die Geschäftsprozesse rationalisieren und die Produktivität der Kunden verbessern. Umfassende Support-Services sorgen für einen reibungslosen Betrieb, während Innovationen bei der Anpassung von ERP-Systemen die einzigartigen Anforderungen verschiedener Branchen erfüllen. Die Arbeit mit Spitzentechnologien ermöglicht die Teilnahme an transformativen Projekten, die das Unternehmenswachstum vorantreiben.
>
Digital Commerce Tribe
Digital Commerce nutzt die neuesten Technologien, um nahtlose und skalierbare digitale Plattformen zu schaffen, die den sich entwickelnden Bedürfnissen von Unternehmen und ihren Kunden gerecht werden. Durch die Konzentration auf nutzerzentriertes Design und datengesteuerte Strategien verbessert der Digital Commerce Tribe die Kundenbindung und steigert den Umsatz. Das Team arbeitet gemeinsam daran, fortschrittliche Funktionen zu integrieren, die Leistung zu optimieren und sicherzustellen, dass Unternehmen auf dem dynamischen digitalen Markt effektiv konkurrieren können.
Digital Transformation Tribe
Der DTO-Stamm ist federführend bei der Umgestaltung von Geschäftsabläufen und fördert die betriebliche Effizienz und Innovation. Durch die Entwicklung modernster Anwendungen werden Prozesse optimiert und die Produktivität erheblich gesteigert. Darüber hinaus liefert die fortschrittliche Datenanalyse verwertbare Erkenntnisse, die eine fundierte Entscheidungsfindung und strategische Planung unterstützen. Dieser doppelte Fokus auf Technologie und Daten ermöglicht es dem Unternehmen, sich in der heutigen, sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft zu behaupten und zu wachsen.
Cross Tribe
Der Cross Tribe ist ein dynamisches Team, das verschiedene technische Fähigkeiten integriert, um umfassende IT-Dienstleistungen für mehrere Geschäftsbereiche zu erbringen - daher der Name "Cross". Mit dem Ziel, die betriebliche Effizienz zu steigern und Innovationen voranzutreiben, spielt der Tribe eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer nahtlosen Konnektivität und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Systemen und Prozessen. Durch den Einsatz von Fachwissen in den Bereichen Automatisierung und Workflow-Optimierung trägt das Team zur Rationalisierung von Geschäftsabläufen und zur Verbesserung der Produktivität bei.
Integrations und BI Tribe
Die Stämme Integration und Business Intelligence (BI) sind entscheidend für die betriebliche Effizienz und datengestützte Entscheidungsfindung. Das Integrationsteam gewährleistet die nahtlose Konnektivität und den Datenfluss zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen und entwickelt und pflegt Lösungen, die die Interoperabilität verbessern und Geschäftsprozesse unterstützen. In der Zwischenzeit konzentriert sich das BI-Team auf die Umwandlung von Daten in verwertbare Erkenntnisse und entwickelt und pflegt Data-Warehousing-Lösungen und Business-Intelligence-Tools. Durch genaue und zeitnahe Berichte, Dashboards und Analysen befähigt das BI-Team die Beteiligten, fundierte Entscheidungen zu treffen und strategische Initiativen voranzutreiben
Kunden-Innovations Tribe
Der Customer Innovation Tribe hat es sich zur Aufgabe gemacht, kundenorientierte Innovationen voranzutreiben und den digitalen Wandel in der Lieferkettenbranche voranzutreiben. Der Stamm konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und -erfahrung, indem er die Bedürfnisse der Kunden genau versteht und berücksichtigt. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören der Dialog mit den Kunden, um Erkenntnisse zu gewinnen, die Entwicklung skalierbarer und innovativer Produkte und die Implementierung digitaler Tools zur Rationalisierung von Prozessen und Verbesserung von Interaktionen.
Zusammenarbeit im Team
Zusammenarbeit ist ein zentrales Element unseres Ansatzes. Unsere Teams arbeiten bei komplexen Projekten eng zusammen und teilen Fachwissen und Ressourcen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Die folgenden Bilder zeigen unsere kollaborativen Arbeitsbereiche und Teamaktivitäten.
Unternehmenskultur
Respekt
Wir verpflichten uns, jeden Menschen mit Höflichkeit und Verständnis zu behandeln und sicherzustellen, dass sich jeder Einzelne wertgeschätzt und anerkannt fühlt. Diese Kultur des gegenseitigen Respekts fördert das Vertrauen und ermächtigt die Teammitglieder, ihre Meinung zu sagen, Fragen zu stellen und einen offenen Dialog auf allen Ebenen zu führen. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Anerkennung der Perspektiven und Beiträge der anderen ein kollaboratives Umfeld schaffen, in dem konstruktives Feedback willkommen ist und das gesamte Team gemeinsam wachsen und erfolgreich sein kann.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit ist das Herzstück unserer Unternehmenskultur. Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen Teams und Abteilungen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Innovationen voranzutreiben. Durch die Förderung offener Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung schaffen wir ein Umfeld, in dem Fachwissen zusammenkommt, um Herausforderungen zu lösen und Chancen zu ergreifen.
Kundenzentrierung
Kundenorientierung ist ein grundlegendes Prinzip, das unseren Geschäftsansatz bestimmt. Wir sind bestrebt, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und zu antizipieren, um ihnen einen außergewöhnlichen Wert und Zufriedenheit zu bieten. Unser Engagement für eine kundenzentrierte Denkweise stellt sicher, dass wir ihre Erfahrungen kontinuierlich verbessern und dauerhafte Beziehungen aufbauen, die auf Vertrauen und Exzellenz basieren.