You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
Deutsch arrow-down
  • English
Suche search tk-menu tk-close Menü
  • Branchen
  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
    • Home
    • Standorte
    • Karriere
    • Kontakt
    Deutsch arrow-down
    • English
  • Home
  • Unternehmen
  • Strategie

Unsere Strategie "Materials as a Service"

Oder wie wir Werkstoffe zur Dienstleistung machen.

In einer zunehmend unberechenbaren Welt, in der Ressourcen immer knapper werden, müssen Bedarfe und Lieferketten so vorausschauend, effizient und resilient wie möglich gemanagt werden. Vor diesem Hintergrund gestalten wir bei thyssenkrupp Materials Services das Werkstoffgeschäft der Zukunft.

Martin Stillger, CEO thyssenkrupp Materials

thyssenkrupp Materials Services ist der größte werksunabhängige Werkstoffhändler und Servicedienstleister der westlichen Welt. Es gibt kaum etwas in unserem Alltag, das nicht von Materials Services geliefert, bearbeitet oder bewegt worden ist. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen sorgen wir dafür, dass Tag für Tag Autos vom Band, Gebäude gebaut, Anlagen gefertigt und Flugzeuge abheben können. Wir übernehmen eine Schlüsselposition im wirtschaftlichen Gefüge – und damit viel Verantwortung.

Unsere Welt verändert sich mit großer Dynamik. Zunehmende Ressourcenknappheit, die unbedingte Notwendigkeit zu wirklich nachhaltigem Handeln, geopolitische Spannungsfelder, fortschreitende Digitalisierung in allen Lebensbereichen. Die Rahmenbedingungen werden immer komplexer – die gesamte Wirtschaft steht vor einer großen Transformation.

Schon 2019 haben wir unternehmensweit einen tiefgreifenden Veränderungsprozess gestartet mit dem Anspruch, unsere Zukunft und die unserer Branche mit Weitblick zu gestalten. In unserer Vision haben wir es fest verankert: Wir wollen unseren Beitrag leisten, eine Welt zu schaffen, in der Ressourcen bestmöglich genutzt werden – für gemeinsamen Erfolg und eine nachhaltige Zukunft.

Seitdem entwickeln wir uns kontinuierlich von einem klassischen Werkstoffhändler zu einem intelligenten, nachhaltig ausgerichteten Lieferkettenmanager. Aus dem ehemaligen Anbieter von “Materials & Services”, also Werkstoffen und Dienstleistungen, werden wir zu einem Unternehmen, das Werkstoffe als Dienstleistung anbietet – “Materials as a Service”.

Die Werkstoffversorgung der Zukunft: flexibel, resilient, nachhaltig.

Der neue Ansatz ermöglicht es uns, uns agil an neue Kundenbedürfnisse anzupassen. Ob Nearshoring, der zunehmende Bedarf, Wertschöpfungsstufen wieder zurück in Nachbarländer zu verlagern, die Forderung nach resilienten Lieferketten oder die wachsende Nachfrage nach nachweisbar nachhaltigen Produkten und Lösungen – mit „Materials as a Service“ haben wir frühzeitig die Weichen gestellt, um für genau diese neuen Trends starke und zugleich skalierbare Antworten zu entwickeln. Denn unsere Kunden sollen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Dafür brauchen sie nicht nur die richtigen Produkte und Lösungen, sondern auch die Sicherheit ihrer Verfügbarkeit. Mögen die Rahmenbedingungen noch so unberechenbar sein.

Unser Vorgehen: Systematisch und agil.

Wesentlicher Baustein unserer Strategie ist die intelligente Vernetzung aller relevanten Partner und Parameter. Bei thyssenkrupp Materials Services haben wir „Connecting Smarter“ zu unserer Mission gemacht: Wir denken und entwickeln neue, zukunftsweisende Ökosysteme, um auch die komplexesten Warenströme intelligent und Ressourcen schonend managen zu können. Digitalisierung ist dafür der operative Treiber, unser Nachhaltigkeitsanspruch die Triebfeder.

Jedes Unternehmen möchte wachsen. Voraussetzung dafür jedoch ist eine starke Performance-Kultur. Deswegen optimieren wir mit Weitblick unser Standortnetz in den Regionen, machen unsere Prozesse agiler, unsere Kostenstrukturen effizienter – und befähigen unsere Mitarbeiter. Denn Wandel wird von Menschen gemacht. Gemeinsam gestalten wir die nachhaltige wie leistungsstarke Zukunft des Werkstoffgeschäfts.

Vorstandssprecher Martin Stillger über "Materials as a Service"

Boardcast mit Martin Stillger
© thyssenkrupp Materials Services

So erreichen Sie uns

thyssenkrupp Materials Services GmbH
Hauptquartier

thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen

Telefon:

Telefon:+49 201 844 - 0
tk-mail E-Mail senden tk-link-website Ihr Weg zu uns
tk-linkedin LinkedIn

Mehr Informationen

  • Materials Services Vorstand
  • Über Materials Services
  • Berichterstattung und Publikationen
  • Capital Market Events
  • Pressemitteilungen
  • Karriere

Materials Services auf einen Blick

Nur auf Englisch verfügbar
  • Equity Story
    pdf | 1819.96 kb
  • Fact Sheet GJ 21/22
    pdf | 117.13 kb
nach oben arrow-up

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
  • Standorte
    Standorte
  • Kontakt
    Kontakt
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn