You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • Branchen
  • Produkte und Services
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
  • Home
  • Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilung

Jun 29, 2020 10:00 AM

thyssenkrupp Aerospace unterstützt Hyundai WIA mit One-Stop-Shop-Lösung

KUH-1 Surion (c) Korea Aerospace Industries, LTD
zoom

thyssenkrupp Aerospace stellt für den koreanischen Hersteller von Flugzeugfahrwerken Hyundai WIA 48 Versandsets zusammen und sorgt für die Harmonisierung der unterschiedlichen Lieferketten. Die Materialien werden über einen Zeitraum von drei Jahren an den Erstausrüster Hyundai WIA geliefert. Er unterstützt Korea Aerospace Industries (KAI) beim Bau des Korea Utility Helicopters KUH-1 Surion. Das KUH-Projekt wurde von Airbus Helicopters, bereits langjähriger Kunde von thyssenkrupp Aerospace, und KAI gemeinschaftlich entwickelt. Der zweimotorige Transport-Hubschrauber wird für militärische und zivile Zwecke eingesetzt.

Frühzeitig eingebunden für beste Ergebnisse

Fahrwerke bestehen aus vielen verschiedenen Komponenten und sind für extreme Belastungen und äußerste Zuverlässigkeit gebaut. Eine Vielzahl an verschiedenen Materialien mit ungewöhnlichen Spezifikationen und sehr spezifischen Eigenschaften von vielen unterschiedlichen Sublieferanten werden hierfür benötigt, häufig aber nur in geringen Mengen. Daraus resultieren oft komplexe Materiallieferketten und Schwierigkeiten in der Beschaffung, was Kosten und den Zeitaufwand für die Koordinierung treibt.

thyssenkrupp Aerospace konnte mit Hilfe seiner Material- und globalen Supply Chain-Expertise eine maßgeschneiderte One-Stop-Shop-Lösung für den Kunden entwickeln. Wichtig hierfür war ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen des Kunden und eine frühe Einbindung bei der Entwicklung einer Lösung. Das Ergebnis: thyssenkrupp Aerospace bündelt die verschiedenen Materiallieferungen und stellt so genannte Shipsets zusammen. Diese werden dann bei Bedarf ausgeliefert, synchron zum Produktionsrhythmus des Kunden.

Mit diesem Ansatz nimmt thyssenkrupp Aerospace der Lieferkette des Kunden die Komplexität und sorgt dafür, dass dieser sich voll auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann. "Das Projekt zeigt, dass es nicht reicht, unseren Kunden lediglich Materialien zu liefern. Sie brauchen einen Partner, der auch die logistischen Herausforderungen bewältigt", sagt Patrick Marous, CEO thyssenkrupp Aerospace. "Die One-Stop-Shop-Lösung haben wir mit und für den Kunden entwickelt, der damit Zeit und Kosten spart. Sowohl die Materiallieferung als auch das Supply-Chain-Management sind maßgeschneidert."

Als einer der weltweit führenden Dienstleister im Markt für Werk- und Rohstoffe, Verarbeitungsdienstleistungen und dem Management komplexer Supply-Chain-Ketten liefert thyssenkrupp Aerospace die benötigten Materialien just-in-time, geschnitten und exakt nach Kundenwunsch bearbeitet. Ziel ist es, dass sich die Kunden voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk in über 21 Ländern.

tk-print Print
Facebook Email LinkedInXingWhatsApp

Download

  • Pressekit thyssenkrupp Aerospace und Hyundai WIA
    zip | 945.02 kb

Kontakt

Lars Bank
Lars Bank
Head of Communications
thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen
Telefon:+49 201 844-534416
tk-mail E-Mail
tk-linkedin LinkedIn

Pressekontakt

Nils Pfennig, Head of External Communications, thyssenkrupp Materials Services, Transformation Office, Communications
Nils Pfennig
Head of External Communications

thyssenkrupp Materials Services GmbH

thyssenkrupp Allee 1

45143 Essen

Telefon:+49 173 5215317
tk-mail E-Mail
tk-linkedin LinkedIn

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Youtube
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp