You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • Branchen
  • Produkte und Services
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
  • Home
  • Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilung

Aug 5, 2025 8:00 AM

Smarte Suche, schnell zum richtigen Produkt: thyssenkrupp Schulte setzt auf hauseigene KI-Lösung bei Angebotserstellungen

  • KI-gestützte Software „smartsearch“ analysiert Kundenanfragen und findet in kürzester Zeit die richtigen Produkte

  • smartsearch liefert als Add-On für „smart ORDER“ Antworten bei frei formulierten Anfragen

  • Sprachmodelle steigern Trefferquote und bieten Unterstützung bei der Materialsuche

thyssenkrupp Schulte, Teil von thyssenkrupp Materials Services, setzt mit smartsearch auf eine hauseigene Software-Lösung, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz frei formulierte Kundenanfragen analysiert und mit dem Produktkatalog abgleicht. Ziel ist ein höherer Automatisierungsgrad bei Angeboten und Aufträgen, um die Prozesse für Kunden und Vertrieb effizienter zu gestalten. Die KI-Software liest und analysiert Kundenanfragen, durchsucht automatisch den Produktkatalog nach dem benötigten Produkt und generiert in kürzester Zeit ein fertiges Angebot.

smartsearch, thyssenkrupp Materials Services, thyssenkrupp Schulte
zoom

smartsearch (c) thyssenkrupp Materials Services

„Das Ziel hinter smartsearch ist es, den Kunden in nur wenigen Sekunden ein passendes Angebot erstellen zu können. Das beschleunigt den Einkauf, entlastet die Kolleginnen und Kollegen und hebt uns als zuverlässigen und schnellen Partner hervor. Es ist ein weiteres Puzzleteil in unserer Strategie, digitale Lösungen voranzutreiben, den Werkstoffhandel effizienter zu machen und Werkstoffe stärker als Service zu denken“, so Andreas Kellermann, Head of Materials Distribution im Bereich Distribution & Trading bei thyssenkrupp Materials Services.

Material, thyssenkrupp Schulte, smartsearch, thyssenkrupp Materials Services, Produkt
zoom

Stahlblech (c) thyssenkrupp Materials Services

Schneller zum gewünschten Produkt dank smarter Software

Bisher war es im Materialhandel üblich, dass Kundenanfragen manuell in SAP erfasst werden mussten, was gerade bei einem umfangreichen Produktportfolio von über 200.000 Artikeln einen erheblichen Zeitaufwand bedeutete. Mit dem Einsatz von smart ORDER gelang bereits eine Teilautomatisierung von Anfragen, doch bei frei formulierten Anfragen stieß die Lösung an ihre Grenzen. Mit smartsearch, das dabei KI, Machine Learning und Suchalgorithmen kombiniert, folgt nun die Antwort auf dieses Problem. Im Hintergrund arbeiten viele kleine Sprachmodelle, die aus jeder Anfrage lernen und sich konstant weiterentwickeln. Die Implementierung hat bereits erste Erfolge gezeigt: Über 50.000 Anfragen wurden verarbeitet und die Trefferquote der Angebote signifikant gesteigert.


smartsearch ist bereits Teil der Arbeitsabläufe bei vielen Kolleginnen und Kollegen. Als nächstes soll die Software schrittweise an weiteren europäischen Standorten und potenziell auch bei thyssenkrupp Plastics implementiert werden. Perspektivisch sind weitere Einsatzmöglichkeiten für smartsearch denkbar. So plant das Unternehmen etwa, mit Hilfe der Software Angebote von Lieferanten auszulesen und zu bewerten. Auch ein Einsatz der Software als virtueller Materialberater wird geprüft.

Über thyssenkrupp Schulte

Die thyssenkrupp Schulte GmbH ist Teil von thyssenkrupp Materials Services und Werkstoffpartner für Stahl, Edelstahl und NE-Metalle. Basis ist ein breites Sortiment an Flachprodukten, Profilen und Rohren für alle Erfordernisse. thyssenkrupp Schulte ist an rund 30 Standorten in Deutschland vertreten. Das breite Produktsortiment wird ergänzt durch fachliche Beratung und umfassende Services.

tk-print Drucken
Facebook Email LinkedInXingWhatsApp

Pressekit

  • smartsearch
    7z | 4106.46 kb

Pressekontakt

Nils Pfennig, Head of External Communications, thyssenkrupp Materials Services, Transformation Office, Communications
Nils Pfennig
Head of External Communications

thyssenkrupp Materials Services GmbH

thyssenkrupp Allee 1

45143 Essen

Telefon:+49 173 5215317
tk-mail E-Mail
tk-linkedin LinkedIn

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Youtube
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp