You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
  • Branchen
  • Produkte und Services
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
  • Home
  • Pressemitteilung

Dienstleistungen, Produkte und Lösungen Jun 26, 2019 9:00 AM

thyssenkrupp Aerospace baut Zusammenarbeit mit Dynamatic Technologies Limited weiter aus

thyssenkrupp Aerospace

Die indische Luftfahrtindustrie wächst stetig. Die internationalen Original Equipment Manufacturer (OEM) kaufen in Indien zunehmend Komponenten ein, forschen und entwickeln vor Ort. Damit folgen sie dem Ruf der Kampagne „Make in India", die Chancen in der Luft- und Raumfahrttechnik hervorhebt. thyssenkrupp Aerospace, ein Unternehmen von Materials Services, hat diese Entwicklung frühzeitig erkannt und schon 2015 einen eigenen Standort in Bangalore in Betrieb genommen.

Ein wichtiger Kunde ist Dynamatic Technologies Limited (DTL), mit denen sich thyssenkrupp Aerospace auf einen weiteren Meilenstein in ihrer Partnerschaft verständigt hat. Nach der Unterzeichnung des neuen Langzeitvertrags im Sommer letzten Jahres zur Materialversorgung sowie der Steuerung des Supply-Chain-Managements übernehmen die Luftfahrtexperten zusätzlich Third-Party-Logistik-Dienstleistungen für DTL. Hierzu zählen unter anderem just-in-time Lieferungen von fertigen Flugzeugkomponenten für den Bau des Airbus A330.

„Die Erweiterung unserer Zusammenarbeit ist ein absoluter Vertrauensbeweis und bestätigt die gute Zusammenarbeit“, erklärt Gopi Hanumanthappa, Geschäftsführer der thyssenkrupp Aerospace in Indien: „Neben der guten Performance ist die Kommunikation sehr wichtig. Im engen Austausch mit DTL konnten wir die Bedürfnisse unseres Kunden noch besser verstehen und anschließend eine individuelle Lösung anbieten, die überzeugt hat. Darüber hinaus ist unsere Präsenz vor Ort und das damit verbundene Netzwerk ein Wettbewerbsvorteil für uns.“

Ein absoluter Pluspunkt ist die Nähe zueinander, denn beide Unternehmen haben ihren Sitz in Bangalore. Die Hauptstadt des Bundesstaates Karnataka hat sich über die letzten Jahre zu einem Cluster für Luft- und Raumfahrttechnik entwickelt. Für das schnell wachsende Geschäft von thyssenkrupp Aerospace in Indien ist die Vertragsergänzung eine weitere Erfolgsgeschichte und zeigt die Bedeutung der Region für die globale Strategie von thyssenkrupp Aerospace.

Als einer der weltweit führenden Dienstleister im Markt für Werk- und Rohstoffe, Verarbeitungsdienstleistungen und dem Management komplexer Supply-Chain-Ketten liefert thyssenkrupp Aerospace die benötigten Materialien just-in-time, geschnitten und exakt nach Kundenwunsch bearbeitet. Ziel ist es, dass sich die Kunden voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk von mehr als 2.000 Mitarbeitern und 44 Standorten in über 20 Ländern.


Illustrierendes Bildmaterial steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung (Quelle: thyssenkrupp Materials Services):

https://transfer.thyssenkrupp.info/public/b90366n_3bf0e6246889b008ca0169

Facebook Email LinkedInXingWhatsApp
  • Pressekit zum Download
    • tk-download ZIP
  • thyssenkrupp Aerospace
    thyssenkrupp Aerospace
    • tk-download 300dpi
    • tk-download jpg
Lars Bank
Lars Bank
Leiter Pressestelle
thyssenkrupp Materials Services GmbH
thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen
Telefon:+49 (201) 844-534416
tk-mail E-Mail senden
tk-radio

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich zum Presseverteiler an arrow

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Youtube
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp