Daten und Fakten
SAP Fiori ist eine Benutzeroberfläche für Business-Anwendungen wie Mitarbeitenden- und Manager-Self-Service (ESS/MSS). Durch digitale Selbstbedienung erledigen Mitarbeitende ihre Anliegen selbst, wo und wann sie wollen, unabhängig von der Personalabteilung und Erreichbarkeit. Fiori ist eine eingebettete Applikation von SAP und kann über jeden Webbrowser aufgerufen werden.
Funktionen ESS (Employee-Self-Service)
News: Unternehmensrelevante Neuigkeiten auf der Startseite anzeigen lassen
Personaladministration: Mein Profil, Meine Formulare, A1 Bescheinigung, Meine Adressen, Meine Bankangaben, Meine Kommunikationsdaten
Personalzeitwirtschaft: Meine An-/ Abwesenheiten, Meine Zeitbuchungen, Mein Teamkalender
Personalabrechnung: Meine Entgeltnachweise, Versandoption Entgeltnachweis
Nützliche Links/Absprünge: OTRS, we.net tkMBS, E-Forms, Handbuch
Funktionen MSS (Manager-Self-Service)
Personalzeitwirtschaft: Meine Inbox (mit Massengenehmigung von Anträgen), Outbox
Zeitnachweis eines Mitarbeiters
Personaladministration: Mein Berichtswesen
Im folgenden finden Sie weitere zusätzlich buchbare Funktionen, welche in Fiori eingearbeitet werden können.
Mein Reporting für Vorgesetzte (MSS-User)
Die Kachel für das MSS-Reporting bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Überprüfung der Mitarbeiterdaten, auf die nur Führungskräfte Zugriff haben. Dabei können Sie individuell entscheiden, welche Reports für Sie relevant sind. Diese effiziente Mitarbeiteranalyse ermöglicht Ihnen eine mühelose Auswertung von Mitarbeiterdaten, um bessere Entscheidungen und Optimierungen zu treffen.
Wir bieten Ihnen die Funktion auf den folgenden Seiten an:
Überprüfung Zeitenpflege: Effiziente Zeiterfassung ist entscheidend für reibungslose Abläufe. Leider kann es aufgrund verschiedener Vorkommnisse dazu kommen, dass Zeitdaten unvollständig oder fehlerhaft sind. Diese Funktion ermöglicht die Überprüfung und Identifizierung solcher Probleme und stellt die Ergebnisse in einer klaren Übersicht dar.
Auswertung Gleizeit/Urlaub: Diese Auswertung für Fiori ermöglicht die bequeme Zusammenfassung von Gleitzeitsalden und Urlaubskontingenten. Mit flexiblen Optionen können Sie wählen, ob Sie eine Fiori-Ausgabe für Vorgesetzte wünschen oder eine direkte Auswertung im System für alle Mitarbeiter.
Auswertung Homeoffice: Diese Fiori-Kachel bietet eine umfassende Lösung zur Auswertung der Büro- und Home-Office-Zeiten Ihrer Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass die Betriebsvereinbarungen eingehalten werden. Diese Auswertung kann für verschiedene Zeiträume angepasst werden und bietet die Möglichkeit, verschiedene Phasen je nach Prozent/Anzahl in Form einer Ampel (Grün/Gelb/Rot) auszugeben. Dies ermöglicht es Ihnen, sofort zu erkennen, ob die Zeiten den Betriebsvereinbarungen entsprechen oder nicht.
Restcentspende
Die Kachel für die Restcentspende bietet Ihnen die Möglichkeiten bei der monatlichen Gehaltsabrechnung die Restcents der Mitarbeitenden einzubehalten. Diese kleinen Beträge werden zweckgebunden für wohltätige Zwecke gespendet. Damit ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, mit minimalen Beträgen, einen positiven Beitrag für gemeinnützige Projekte zu leisten. Die zu unterstützende Organisation kann von Ihnen als Gesellschaft eigenständig ausgewählt werden.
Die Lohnart /RCT - Restcent weist den gespendeten Betrag auf der Abrechnung aus, sodass der Mitarbeiter auch Einsicht hat, wie viel dieser gespendet hat.
"Fiori on behalf" - Vertretungsfunktion für Assistenzen
Ab sofort können Sie in Fiori Assistenzen einstellen. Assistenzen können nach entsprechender Freigabe für andere Mitarbeitende Ihres Zuständigkeitsbereichs Daten über Fiori eingeben.
Dazu gehören:
Pflege von Adressdaten
Bearbeitung von Familienmitgliedern
Stellen von Ab- und Anwesenheitsanträgen
Erfassung von Zeitdaten
Dafür kann der Button "Agieren als" genutzt werden, um auszuwählen, in welcher Rolle agiert werden soll. Der Umfang der Berechtigungen kann individuell angepasst werden und somit können einzelne ESS/MSS Funktionen freigegeben werden. Diese Funktion ist individuell über OTRS zu beauftragen, da Berechtigungsprofile und Rollen für jeden Anwender bzw. Benutzergruppen abzustimmen sind.
Teamkalender für Projektteams
Mit den neuen Funktionen im Teamkalender können Sie:
Eigene Sichten anlegen
Personen im Teamkalender suchen und einbinden
Selbst bestimmen, welche Personen im Teamkalender die eigenen Abwesenheiten anzeigen dürfen
Organisationsübergreifende Abstimmungen vornehmen und sich über An- und Abwesenheiten informieren
Projektteams ermöglichen, die Abwesenheiten der anderen Teammitglieder einzusehen, auch buchungskreisübergreifend, sofern gewünscht und datenschutzrechtlich zustimmungsfähig
Die Freischaltung des Kalenders erfolgt ähnlich wie in Outlook Kalendern, über eine Anfrage bei der jeweiligen Person. Nach entsprechender Freigabe wird die Person im Teamkalender ergänzt und kann anschließend wieder entfernt werden. Die Freischaltung dient als Erweiterung des regulären Teamkalenders, für alle Gesellschaften.
Diese neuen Funktionen sollen Ihnen dabei helfen, Ihre täglichen Aufgaben effektiver zu erledigen und die Zusammenarbeit innerhalb Ihres Teams zu verbessern.
Notfallkontakte
Über die Funktion Notfallkontakte können von Mitarbeitenden Personen hinterlegt werden, die in dringenden Fällen (Unfälle etc.) seitens des Arbeitgebers zu informieren sind. Hinterlegt werden können:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefon- und Mobilnummer
Zusätzliche Bemerkungen
Es können bis zu drei unterschiedliche Notfallkontakte vom Mitarbeitenden hinterlegt werden. Diese sind für lokale Personaleinheiten durch Reports für den kurzfristigen Zugriff auswertbar.
Kundennews
Ab sofort können Sie in Fiori eigene "Kundennews" darstellen. Diese können Sie selbst pflegen und werden nur für Ihre Gesellschaft angezeigt. Die Kachel wird neben dem Fiori Handbuch dargestellt und kann entweder im klassischen thyssenkrupp Design oder nach ihrer eigenen Gestaltung abgebildet werden.
Die Kachel wird von Ihnen selbst im Back-End SAP über eine Tabelle gepflegt. Die Tabelle enthält folgende Informationen:
Gesellschaft
Nr.
Gültig ab
Gültig bis:
Titel des RSS-Feed-Eintrags (beschränkt auf 70 Zeichen)
Beschreibung des RSS-Feed-Eintrags (beschränkt auf 70 Zeichen)
Link des RSS-Feed-Eintrags (beschränkt auf 250 Zeichen)
Ersteller des RSS-Feed-Eintrags
Hinterlegen Sie einen Link in der Tabelle, kann ihr Mitarbeiter darauf zugreifen, in dem er auf die Kachel klickt. Dort öffnet sich erneut ein Fenster, über welches der Mitarbeitende dann auf die gewünschte Seite zugreifen kann.
Arbeitgeberbescheinigung
Die Arbeitgeber-Bescheinigung ist eine weitere Funktion, die wir Ihnen in Fiori anbieten können. Die AG-Bescheinigung kann an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Darunter fallen z. B.. Logos, Kopf-/Fußzeilen und vieles mehr. Sie ist unter der bestehenden Kachel "Meine Formulare" einsehbar, derselbe Ort, an dem auch die Zeitnachweise/DEÜV und weitere Bescheinigungen zu finden sind.
Dort finden Sie eine AG-Bescheinigung mit dem aktuellen Datum. Die Handhabung in diesem Reiter erfolgt analog zu den bereits bekannten Möglichkeiten. Außerdem kann die Bescheinigung gedruckt oder als PDF heruntergeladen werden.
Anpassen von "Meine Formulare": Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in der Fiori-Kachel "Meine Formulare" auch eigene mitarbeiterbezogene Bescheinigungen anzeigen zu lassen.