You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.
Unser Produkt zur Ermittlung von FTE (Vollzeitäquivalenten) nutzt den E-Mail-Versand-Service, um Dateien an ausgewählte Empfänger senden zu können. Diese Dateien enthalten eine zusammengefasste Übersicht der Arbeitsstunden für eine bestimmte Kostenstelle.
Diese Lösung ermöglicht es Ihnen auch, verschiedene Abschläge vorzunehmen, beispielsweise für Betriebsratstätigkeiten, Management-Zeiten oder die Zielauslastung. Darüber hinaus können zusätzliche Abschläge in Form von Zeitarten berücksichtigt werden, um einen Näherungswert zu erstellen.
Die versendete Auswertung kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, die von Gesellschaft zu Gesellschaft variieren können. Unser Produkt bietet die Flexibilität, um den individuellen Anforderungen jeder Organisation gerecht zu werden.
Ausführungsmöglichkeiten:
Mail - Versand von E-Mails an verschiedene Empfänger, ggf. auch mit Dateiversand
SAP-Auswertung - Produkt ist ausführbar im jeweiligen SAP-System
Die automatisierte Prozessermittlung hat die Möglichkeit verschiedene manuelle Tätigkeiten abzulösen, wie z. B. die Ermittlung von Probezeiten oder auch von befristeten Arbeitsverhältnissen.
Dabei können Sie automatisierte E-Mails an verschiedene Empfänger versenden, die eine dynamische E-Mail zu dem jeweiligen Mitarbeiter erhalten, der ausgewertet wurde.
Diese E-Mail kann dabei verschiedene Eigenschaften beinhalten. Es können bereits vorausgefüllte Formulare an Vorgesetzte versendet werden, die Personaldaten des Mitarbeiters beinhalten, sodass Sie die Formulare nicht mehr manuell ausfüllen müssen.
Darüber hinaus haben wir bereits etablierte und abgenommene Prozesse, darunter:
Probezeit: Versand einer Probezeitbeurteilung zum Mitarbeiter in Probezeit
Jubiläum: Erinnerung an das Jubiläum eines Mitarbeiters, sowie Versand eines Jubiläumsschreibens
Befristete Arbeitsverhältnisse: Erinnerung an das bevorstehende Ende eines befristeten Arbeitsverhältnisses
Einstellungsverfahren: Versand von Einstellungsdokumenten
Beginn Freistellung ATZ: Erinnerung an den Beginn einer bevorstehenden Freistellung des Mitarbeiters in ATZ
Ende Freistellung ATZ: Erinnerung an das Ende einer Freistellung des Mitarbeiters in ATZ
Ende Elternzeit: Erinnerung an das bevorstehende Ende einer Elternzeit des Mitarbeiters
Beginn Mutterschutz: Erinnerung an den bevorstehenden Beginn einer Mutterschutzzeit des Mitarbeiters
Ende Arbeitserlaubnis: Erinnerung an das Ende einer Arbeitserlaubnis des Mitarbeiters
Renteneintritt: Erinnerung an den bevorstehenden Renteneintritt des Mitarbeiters
Abschlussprüfung: Erinnerung an die bevorstehende Abschlussprüfung eines Auszubildenden
Digitale Überweisung (Vorschuss): Versand eines Dokumentes zum Vorschuss des Mitarbeiters
Ausführungsmöglichkeiten:
Mail - Versand von E-Mails an verschiedene Empfänger, ggf. auch mit Dateiversand
SAP-Auswertung - Produkt ist ausführbar im jeweiligen SAP-System
Gemäß §15a des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes besteht die Verpflichtung, die personalverwaltende Stelle zu informieren, wenn sich die Personalstammdaten eines Mitarbeiters ändern, der einer sicherheitsempfindlichen Tätigkeit nachgeht. Um dieser gesetzlichen Anforderung gerecht zu werden, haben wir eine spezielle Auswertung entwickelt, die alle erforderlichen Punkte des Paragrafen abdeckt.
Diese Auswertung ermöglicht es Ihnen, die relevanten Daten in einer verschlüsselten zip-Datei an die personalverwaltende Stelle zu übermitteln. Dabei werden zwei Listen versendet: Eine Einzelliste je Änderung der Daten von Mitarbeitern und eine Gesamtliste, die aufzeigt, was sich allgemein geändert hat.
Durch die Verschlüsselung stellen wir sicher, dass die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden und die notwendigen Informationen zeitnah und sicher übermittelt werden.
Ausführungsmöglichkeiten:
Mail - Versand von E-Mails an verschiedene Empfänger, ggf. auch mit Dateiversand
SAP-Auswertung - Produkt ist ausführbar im jeweiligen SAP-System
Datenübertragung - Übertragung von Daten an externe Systeme
Der Infotyp 0019 ermöglicht die Zuweisung von verschiedenen Terminen und die Festlegung von Erinnerungsdaten. Das Tool für den E-Mail-Versand der Terminerinnerungen bietet Ihnen die Funktion, das Erinnerungsdatum aus dem Infotyp 0019 auszulesen und Erinnerungen an unterschiedliche Empfänger zu verschicken.
Zusätzlich können auch die in diesem Infotyp hinterlegten Bemerkungen in den E-Mail-Benachrichtigungen übermittelt werden. Dies ermöglicht eine effektive und umfassende Kommunikation im Hinblick auf wichtige Termine und Informationen.
Ausführungsmöglichkeiten:
Mail - Versand von E-Mails an verschiedene Empfänger, ggf. auch mit Dateiversand
SAP-Auswertung - Produkt ist ausführbar im jeweiligen SAP-System
Dieses Produkt ermöglicht die umfassende Auswertung der Gleitzeitstunden Ihrer Mitarbeiter. Diese Salden können in Verbindung mit bestimmten Phasen verschiedene Statusanzeigen haben, die in Form einer Ampelphase dargestellt werden (Grün/Gelb/Rot).
Die Auswertung kann je nach Bedarf monatlich, wöchentlich oder für einen anderen gewünschten Zeitraum erfolgen. Sie haben die Wahl, ob die Auswertung direkt im System durchgeführt wird oder ob ein Auswertungsprotokoll per E-Mail verschickt wird. Mit dieser Flexibilität können Sie die Gleitzeitsalden effizient verwalten und die Informationen in der für Sie besten Form erhalten.
Ausführungsmöglichkeiten:
Fiori (MSS-User) - Mein Reporting für Vorgesetzte
Mail - Versand von E-Mails an verschiedene Empfänger, ggf. auch mit Dateiversand
SAP-Auswertung - Produkt ist ausführbar im jeweiligen SAP-System
Hiermit wird die Auswertung der Arbeitszeitstunden Ihrer Mitarbeiter ermöglicht, was insbesondere zur Überprüfung von Arbeitszeitverstößen oder ähnlichen Anliegen nützlich ist. Darüber hinaus bieten wir die Option, eine individuelle Grenze für die Stundenanzahl festzulegen, um Abweichungen von den erwarteten Arbeitszeiten zu erkennen und zu überwachen.
Die Führungskraft erhält dabei eine E-Mail, wenn ein Mitarbeiter beispielsweise eine gewisse Anzahl von Arbeitsstunden überschritten hat und dadurch Zeitverstoß vorliegt.
Ausführungsmöglichkeiten:
Mail - Versand von E-Mails an verschiedene Empfänger, ggf. auch mit Dateiversand
SAP-Auswertung - Produkt ist ausführbar im jeweiligen SAP-System
Diese Prüfung dient der umfassenden Auswertung von durchgeführten Jobs im SAP-System. Wir bieten die Möglichkeit, ein Protokoll per E-Mail zu versenden, das verschiedene wichtige Informationen zu dem Job enthält, darunter den Ersteller, den Status, das Ausführungsdatum und mehr. Dieses Protokoll kann an verschiedene Empfänger gesendet werden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Parteien über den Job informiert sind und alle benötigten Informationen erhalten.
Ausführungsmöglichkeiten:
Mail - Versand von E-Mails an verschiedene Empfänger, ggf. auch mit Dateiversand
SAP-Auswertung - Produkt ist ausführbar im jeweiligen SAP-System
Zur Optimierung des Workflows im Zeitmanagement bieten wir die Möglichkeit, automatisierte Erinnerungs-E-Mails zu versenden. Dabei können wir folgende Parameter kundenspezifisch konfigurieren:
Versandrhythmus:
Der Versand kann je nach Bedarf in einem täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Rhythmus erfolgen.
Empfängerkreis:
Die Zielgruppe der E-Mail ist flexibel definierbar. Mögliche Empfänger sind z. B.. Mitarbeitende, Führungskräfte oder die Personalabteilung. Eine differenzierte Verteilung ist ebenfalls umsetzbar.
E-Mail-Inhalt:
Der Text der automatisierten Nachricht kann individuell angepasst werden. Eine Standardvorlage steht als Ausgangspunkt zur Verfügung und kann bei Bedarf erweitert oder modifiziert werden.
Berücksichtigte Daten:
Es kann festgelegt werden, ob ausschließlich fehlende Zeiteinträge berücksichtigt werden oder ob auch bereits gebuchte, aber noch nicht genehmigte Zeiten, in die Auswertung und Benachrichtigung einbezogen werden sollen.
Diese Funktion soll Sie dabei unterstützen Zeitbuchungen effizient zu überwachen und Nachbuchungen frühzeitig anzustoßen.