Entgeltabrechnung

Durchführung und Sicherstellung der monatlichen Entgeltabrechnung

Unser umfassender Entgeltabrechnungsservice bietet Ihnen eine effiziente und präzise Abwicklung aller relevanten Gehaltsabrechnungsprozesse. Wir übernehmen die Administration von Personalmaßnahmen sowie die Eingabe und Pflege von Personalstammdaten und -akten. Zudem erstellen wir individuell angepasste Auswertungen, die Ihnen einen klaren Überblick über wichtige Personal- und Gehaltsdaten geben.

Auf Grundlage kollektivrechtlicher oder einzelvertraglicher Regelungen erfassen wir sämtliche Zahlungen und pflegen variable Abrechnungsdaten wie Zuschläge und Zulagen. Wir ermitteln und verbuchen Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Tantiemen und berücksichtigen freiwillige Arbeitgeberleistungen wie Firmentickets und Gesundheitszuschüsse. Modelle wie die Altersteilzeit (ATZ) verwalten wir ebenfalls und stellen dabei die Einhaltung aller Vorgaben sicher.

Wir beantworten alle Payroll-spezifischen Fragen Ihrer Mitarbeitenden und arbeiten eng mit den lokalen HR-Abteilungen zusammen. Darüber hinaus übernehmen wir die gesamte Korrespondenz mit Krankenkassen, Behörden und Sozialversicherungsträgern und kümmern uns um das Melde- und Bescheinigungswesen.

Die zuverlässige Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Erstellung notwendiger Nachweise, wie Entgeltnachweise, gehören ebenfalls zu unseren Aufgaben. Wir bilden Rückstellungen, beispielsweise für Urlaub und Gleitzeit, und erstellen Jahresmeldungen für Kombi-Pakt und Pensionsrückstellungen.

Zusätzlich sorgen wir für die Anpassung des Systems bei gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Änderungen, wobei betriebliche Anpassungen eventuell Zusatzkosten verursachen können. Wir führen monatliche IKS-Prüfungen und weitere Qualitätssicherungsmaßnahmen durch, übernehmen Jahreswechsel- und Jahresabschlussarbeiten sowie die lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung.

Auf der Abrechnung wird ebenfalls der persönliche Ansprechpartner angegeben. So kann bei Fragen oder Anliegen zur Abrechnung unkompliziert Kontakt zu diesem Aufgenommen werden. 

Unsere Entgeltabrechnung

Unsere Entgeltabrechnung

Mit der Entgeltbescheinigungsverordnung EBeschV wird eine normierte Entgeltbescheinigung erreicht, um sicherzustellen, dass den Sozialleistungsträgern bundesweit einheitliche Angaben zur Verfügung stehen.

Wie unsere Entgeltabrechnung aufgebaut ist, wird Ihnen im Folgenden erklärt.

Angaben zur Sozialversicherung

Die Rentenversicherungsnummer ist auf dem Sozialversicherungsausweis auf der rechten Innenseite zu finden und ist die Identifikationsnummer des Mitarbeitenden beim Rentenversicherungsträger. Das SV-Kennzeichen bildet den Beitragsgruppenschlüssel ab.  

-        Die SV-Tage sind die Anzahl der im bescheinigten Abrechnungsmonat enthaltenen Sozialversicherungstage.

-        PVZ steht für den Pflegeversicherungszuschlag für Kinderlose.

-        PV-Kinder sind die Anzahl der Kinder, die für die Berechnung des PV-Beitragssatzes relevant sind.

Angaben zu Steuermerkmalen

Im Abschnitt "Steuermerkmale" sind die für den Abzug der Lohn- sowie der Zuschlagssteuern maßgebenden Merkmale ausgewiesen. An erster Stelle steht die Steuerklasse, danach die Angabe der Kinder für den Kinderfreibetrag und an letzter Stelle die Abkürzung der Konfession für die Kirchensteuer.

-       Der Jahres- und Monatsfreibetrag ist ein Steuerfreibetrag, der automatisch bei der Festlegung der Lohnsteuer berücksichtigt wird.

-        Der eingetragene Faktor steht für das Splitting nach dem Jahressteuergesetz 2009.

-        Die Steuertage geben die Anzahl der im bescheinigten Abrechnungsmonat enthaltenen Steuertage an.

Tarifliche Einstufung und weitere SV-Merkmale

Hier wird die tarifliche Einstufung in Gruppe und Stufe des Mitarbeitenden angegeben, sowie das Aufrückdatum in die nächste Stufe oder Gruppe, die im System hinterlegt ist. Außerdem werden hier eine Mehrfachbeschäftigung und Midijob angegeben.

Stundensätze

Hier werden der steuerliche Grundlohn als Bemessungsgrundlage für die Steuerfreiheit begünstigter Zuschläge, das Eintrittsdatum in das Unternehmen, die Stammarbeitsplatznummer und die Kostenstelle angegeben. Die Kostenstelle ist eine technische Bezeichnung im Entgeltabrechnungssystem, um die Lohnkosten korrekt in der Buchhaltung zuzuordnen und verrechnen zu können.

Hinweis: Alle Informationen zu unserer Entgeltabrechnung finden sie als Download hier.