You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • Branchen
  • Produkte und Services
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
  • Home
  • Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilung

Apr 20, 2021 1:39 PM

thyssenkrupp Materials Trading schließt exklusive Abnahmevereinbarung für Seltene Erden ab

Seltene Erden
zoom
© thyssenkrupp

thyssenkrupp Materials Trading schließt exklusive Abnahmevereinbarung für Seltene Erden ab

thyssenkrupp Materials Trading hat seine Vertriebsaktivitäten für Seltene Erden weiter ausgebaut und mit Hastings Technology Metals Ltd., einem zukünftigen australischen Produzenten, eine Abnahmevereinbarung unterzeichnet.

Damit erhält das Unternehmen von thyssenkrupp Materials Services für die Dauer von zehn Jahren die exklusiven Vermarktungsrechte an bis zu 70.000 Tonnen Seltene Erden Karbonat. Dazu gehören insbesondere die stark nachgefragten Magnetmetalle Neodym und Praseodym. Seltene Erden kommen unter anderem in Hightech-Produkten wie Mobiltelefonen, LED-Screens oder Magneten zum Einsatz und sind wesentlicher Bestandteil neuer Technologien wie etwa Elektromobilität oder erneuerbare Energien.

Wolfgang Schnittker, CEO von thyssenkrupp Materials Trading, erklärt: „Unsere Angebotsvielfalt bei Seltene Erden ist im Handel beispiellos. Mit dieser Vereinbarung sichern wir uns die Mengen eines wichtigen zukünftigen Produzenten, können unser Kundenspektrum weiter ausbauen und die Kundennachfrage noch besser als bisher bedienen.“

Mit dieser Abnahmevereinbarung sind die Handelsexperten für Rohstoffe langfristiger, weltweiter Vertriebspartner von Hastings. In den ersten fünf Jahren der geplanten Produktion ab Ende 2023 wird Hastings gemäß Planung rund 9.000 Tonnen Seltene Erden Karbonat pro Jahr an thyssenkrupp Materials Trading liefern, in den verbleibenden fünf Jahren der Vertragslaufzeit rund 5.000 Tonnen pro Jahr.

Martin Polczyk, Chief Operating Officer und zuständiger Geschäftsführer des Seltene Erden Geschäfts, sagt: „Durch das Off-take mit Hastings erweitern wir unsere einmalige Stellung im Seltene Erden Handel gemäß unserer langfristigen Produktstrategie und bauen unsere Position im Seltene Erden Handel auf Jahre hinaus aus.“

Charles Lew, CEO von Hastings sagte: „Diese Abnahmevereinbarung mit einem führenden und angesehenen globalen Unternehmen wie thyssenkrupp Materials Services ist von großer Bedeutung und zeigt die wirtschaftlichen und technischen Stärken des Yangibana-Seltene-Erden-Projekts, vor allem den hohen NdPr-Wert.“

thyssenkrupp Materials Trading ist ein international agierendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Essen. Die Produktpalette umfasst Rohstoffe wie Legierungen, NE-Metalle, Mineralien, Koks, Kohle und Erze sowie diverse Rohstoffe für Zukunftstechnologien, metallurgische Produkte wie Stahl und Rohre, Rohrzubehör, Walzstahl und Edelstahl sowie den technischen Handel mit neuen und gebrauchten Industrieanlagen, Werkzeugmaschinen, Ersatzteilen und Konstruktionselementen für den Stahlwasserbau und Offshore-Bereich sowie Material- und Logistikdienstleistungen aller Art. Bedarfsgerechte Angebote einschließlich Finanzierung und Verfrachtung runden das Programm ab.

tk-print Print
Facebook Email LinkedInXingWhatsApp

Download

  • Presse Kit thyssenkrupp Materials Trading Seltene Erden
    zip | 1499.14 kb

Bild

  • Seltene Erden
    jpg | 1412.30 kb

Pressekontakt

Kerstin Hoppe
Kerstin Hoppe
Head of Communications

thyssenkrupp Materials Services GmbH

thyssenkrupp Allee 1

45143 Essen

Telefon:+49 201 844-538429
tk-mail E-Mail

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Youtube
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp