You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • Branchen
  • Produkte und Services
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
  • Home
  • Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilung

Sep 12, 2025 6:00 AM

thyssenkrupp Materials Services ernennt Carl Brockmeyer zum CEO der Business Unit Distribution & Trading

Carl Brockmeyer wird zum 1. Dezember 2025 CEO der Business Unit Distribution & Trading von thyssenkrupp Materials Services. Carl Brockmeyer übernimmt damit die Rolle von Detlef Schotten, der thyssenkrupp Materials Services nach über 30 Jahren im Unternehmen nach einer Übergangs- und Übergabezeit im März 2026 in den Ruhestand verlassen wird.

Ilse Henne, CEO von thyssenkrupp Materials Services: „Mit Carl Brockmeyer gewinnen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit breiter Industrieerfahrung für unser Lager- und Handelsgeschäft. Seine Berührungspunkte mit vielen für uns wichtigen Kundenindustrien und seine jahrelange internationale Erfahrung, insbesondere in Nordamerika, werden helfen, unsere Transformation vom reinen Werkstoffhändler zum Dienstleister fortzusetzen. Gleichzeitig möchte ich Detlef Schotten für seine Arbeit für unser Unternehmen herzlich danken. Er hat die Entwicklung vieler Bereiche unseres Unternehmens nicht nur über Jahrzehnte begleitet, sondern tiefgreifend geprägt – operativ, strategisch und kulturell. Dafür bin ich ihm, im Namen des gesamten Vorstands von thyssenkrupp Materials Services, sehr dankbar.“

Carl Brockmeyer, CEO, Business Unit, Distribution, Trading, Personelle Veränderung
zoom

Carl Brockmeyer, ab 1. Dezember 2025 CEO der Business Unit Distribution & Trading von thyssenkrupp Materials Services

Carl Brockmeyer ist seit rund 20 Jahren in internationalen Industrieunternehmen tätig und bringt umfassende Erfahrung in der strategischen Geschäftsentwicklung sowie in den Bereichen Service und Digitales mit. Er hatte verschiedene Funktionen bei Oerlikon und Atlas Copco inne. Bei Atlas Copco verantwortete er bis 2020 als Geschäftsführer das Nordamerika-Geschäft der Marke Leybold. Im Anschluss wurde er zum Vorstand für die Division Scientific Vacuum berufen und hatte diese Stelle bis zuletzt inne. Carl Brockmeyer hat in Mailand, Stockholm und Boston Wirtschaftswissenschaften studiert.

Werkstoffe als Fundament für den Wandel zum Dienstleister

Die Business Unit Distribution & Trading ist mit über 7.000 Mitarbeitenden die größte Einheit von thyssenkrupp Materials Services. Das Lagergeschäft mit einem starken Netzwerk in Europa und Nordamerika sowie das globale Handelsgeschäft bilden die traditionelle Grundlage des Unternehmens. Materialnahe Dienstleistungen entlang der Unternehmensstrategie „Materials as a Service“ spielen aber auch in diesem Bereich eine immer stärkere Rolle. Dies umfasst etwa das Design von Lieferketten, das Outsourcing von Lagermanagement oder Lieferungen für Instandhaltung und Betrieb. Ein Schwerpunkt des Geschäfts liegt in den USA: Hier baut thyssenkrupp Materials Services sein Geschäft mit Materialdienstleistungen konsequent aus und gehört inzwischen zu den TOP-20-Anbietern.

tk-print Drucken
Facebook Email LinkedInXingWhatsApp

Download

  • Pressekit
    7z | 243.19 kb

Pressekontakt

Nils Pfennig, Head of External Communications, thyssenkrupp Materials Services, Transformation Office, Communications
Nils Pfennig
Head of External Communications

thyssenkrupp Materials Services GmbH

thyssenkrupp Allee 1

45143 Essen

Telefon:+49 173 5215317
tk-mail E-Mail
tk-linkedin LinkedIn

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Youtube
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp