You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • Branchen
  • Produkte und Services
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
  • Home
  • Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilung

Jul 22, 2024 12:30 PM

thyssenkrupp Aerospace unterstützt globale Expansion von Magellan

thyssenkrupp Aerospace, Teil von thyssenkrupp Materials Services, einem der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister, hat eine zehnjährige Vertragsverlängerung zur Steuerung des Materialbedarfs von Magellan Aerospace (UK) Limited („Magellan“), einem globalen Luft- und Raumfahrtunternehmen, das weltweit Flugzeugkomponenten entwickelt und herstellt, unterzeichnet. Die Vereinbarung ist eine Fortsetzung der erfolgreichen, langjährigen Beziehung zwischen den beiden Unternehmen, die seit mehr als 20 Jahren besteht.

Im Rahmen der Vereinbarung, die sich auch auf die Zulieferer von Magellan erstreckt, wird thyssenkrupp Aerospace das gesamte Lieferkettenmanagement von Rohstoffen, Lagerhaltung und anderen Verarbeitungsdienstleistungen für die Magellan-Werke in Europa und Indien übernehmen. Die wichtigste Produktgruppe sind Aluminiumplatten, die von den thyssenkrupp Materials Services Standorten in Großbritannien, Indien und Polen geliefert werden. Rohre und Strangpressprodukte werden vom Standort von thyssenkrupp Materials UK in Milton Keynes geliefert. Diese Materialien werden just-in-time an die Anlagen von Magellan geliefert.

zoom

Auf dem Bild zu sehen (v. l. n. r.):

Patrick Marous, CEO thyssenkrupp Supply Chain Solutions; Jeff Kennelly, VP European Operations, Magellan Aerospace; Simon Kelly, Senior Key Account Manager, thyssenkrupp Materials UK; Jason Addis, VP India Operations, Magellan Aerospace; Billy Kingsbury, CEO thyssenkrupp Materials UK; Ilse Henne, Member of the Executive Board thyssenkrupp AG und CEO at thyssenkrupp Materials Services; Phillip Underwood, CEO Magellan Aerospace

© thyssenkrupp Aerospace

Um die Zusammenarbeit mit Magellan vor Ort zu stärken, erweitert thyssenkrupp Aerospace derzeit seinen Standort in Indien um ein zusätzliches Verarbeitungslager. Diese 4-Millionen-Dollar-Investition in eine hochmoderne Anlage wird nicht nur das Wachstum des Unternehmens fördern, sondern auch zur Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Region beitragen. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch in eine brandneue 5-Achsen-Wasserstrahlmaschine investiert, die mit hochpräziser 3D-Schneidetechnik ausgestattet ist und nun am Standort Darton in South Yorkshire, Großbritannien, in Betrieb genommen wurde.

Ein ausschlaggebender Aspekt der Partnerschaft ist die Verpflichtung beider Parteien, bei der Digitalisierung wichtiger Teile der Lieferkette zusammenzuarbeiten, um die Transparenz und Resilienz zu erhöhen. Dazu gehört die Bündelung des gesamten Materialbedarfs, um Abfall und unnötige Lagerhaltung zu reduzieren.

Billy Kingsbury, CEO von thyssenkrupp Materials UK und verantwortlich für das Aerospace-Geschäft in Großbritannien, sagte: „Wir freuen uns über die Fortsetzung unserer kooperativen und erfolgreichen Langzeitbeziehung mit Magellan. Da wir schon so lange mit Magellan zusammenarbeiten, haben wir ein tiefes Verständnis für ihre Materiallieferkette. Zusammen mit unserer globalen Präsenz und unserer maßgeschneiderten Materialmanagementlösung sind wir dadurch in einer idealen Position, um das strategische Wachstum von Magellan in Schwellenländern wie Indien zu unterstützen.“ 

Philip Underwood, CEO von Magellan, fügte hinzu: „Bei Magellan legen wir Wert auf starke Partnerschaften, die Innovation und Effizienz fördern. Unsere kontinuierliche Zusammenarbeit mit thyssenkrupp Aerospace in den letzten zwei Jahrzehnten unterstreicht unser Vertrauen in ihre Fähigkeit, Supply Chain Management und Materialdienstleistungen zu liefern.“

tk-print Drucken
Facebook Email LinkedInXingWhatsApp

Pressekit zum Download

  • Partnerschaft mit Magellan
    zip | 15085.42 kb

Pressekontakt

Kerstin Hoppe
Kerstin Hoppe
Head of Communications

thyssenkrupp Materials Services GmbH

thyssenkrupp Allee 1

45143 Essen

Telefon:+49 201 844-538429
tk-mail E-Mail

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Youtube
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp