Jul 25, 2022 10:00 AM
thyssenkrupp Aerospace und AMAG verlängern ihre Zusammenarbeit
Auf dem Bild zu sehen sind Johannes Dittrich, Head of Procurement von thyssenkrupp Aerospace, CSO Victor Breguncci, AMAG Vertriebsvorstand, und Patrick Marous, CEO von thyssenkrupp Aerospace.
AMAG unterzeichnet Halbjahresvertrag mit thyssenkrupp Aerospace
Zusammenarbeit besteht seit Anbeginn der AMAG-Luftfahrtgeschichte
thyssenkrupp Aerospace schätzt hohen Recyclinganteil im Aluminium
Bereits seit Anbeginn der AMAG Luftfahrtgeschichte besteht die Partnerschaft zwischen der AMAG Austria Metall AG und thyssenkrupp Aerospace. Die intensive Zusammenarbeit wurde nun mit der Unterzeichnung des neuen Liefervertrages für weitere sechs Monate im kommenden Jahr verlängert. thyssenkrupp Aerospace sichert sich durch AMAG so die Beschaffung von Premiumaluminium für das nächste Jahr.
Patrick Marous, CEO von thyssenkrupp Aerospace, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen unserer langfristigen, strategischen Partnerschaft mit AMAG diesen Vertrag schließen konnten. In dem derzeitigen volatilen Marktumfeld ist es unser gemeinsames Ziel, unsere Kunden als zuverlässiger Partner zu unterstützen. Die langfristige Materialversorgung ist daher ein wichtiger Bestandteil unserer Materials as a Service-Strategie.“
„Einmal mehr hat der respektvolle Umgang miteinander während der Pandemie bewiesen, dass in unserer Partnerschaft mit thyssenkrupp Aerospace langfristige Perspektiven im Vordergrund stehen. Umso mehr freut es uns nun, mit dem Abschluss dieses Agreements zum Aufschwung der Luftfahrtindustrie beitragen zu können“, so Victor Breguncci, Vertriebsvorstand der AMAG Austria Metall AG.
Das Aluminium der AMAG, das in Form von Blechen und Platten an thyssenkrupp Aerospace, einer Tochterfirma von thyssenkrupp Materials Services, und ihre Standorte in 22 Ländern geliefert wird, kommt für die weitere Produktion von nahezu allen Luftfahrtsegmenten wie beispielsweise Außenhaut, Sitzen und Strukturteile unter anderem für Boeing und Airbus zum Einsatz.
Die AMAG ist der Spezialist für etablierte Luftfahrtwerkstoffe und maßgeschneiderte Lösungen für kundenspezifische Anwendungen. AMAG-Produkte stechen durch eine hohe Schrotteinsatzquote und damit verbunden, äußerst niedrigen CO2-Emissionen hervor.
Über die AMAG Gruppe
Die AMAG ist ein führender österreichischer Premiumanbieter von qualitativ hochwertigen Aluminiumguss- und -walzprodukten, die in verschiedensten Industrien wie der Flugzeug-, Automobil-, Sportartikel-, Beleuchtungs-, Maschinenbau-, Bau- und Verpackungsindustrie eingesetzt werden. In der kanadischen Elektrolyse Alouette, an der die AMAG mit 20 Prozent beteiligt ist, wird hochwertiges Primäraluminium mit vorbildlicher Ökobilanz produziert. Im Bereich AMAG components, mit Stammsitz in Übersee am Chiemsee, sind die Kompetenz und jahrelange Erfahrung in der Herstellung von einbaufertigen Metallteilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie gebündelt.