May 24, 2024 10:00 AM
Strategische Netzwerkerweiterung: Pelagus 3D geht Partnerschaft mit Immensa zur Erschließung neuer Märkte ein
Pelagus 3D, ein Joint Venture von thyssenkrupp Materials Services und Wilhelmsen im Bereich der Additiven Fertigung, hat eine strategischen Kooperationsvereinbarung mit Immensa, dem größten Anbieter für digitale Fertigung in der Region Nahost/Nordafrika (MENA), unterzeichnet. Im Rahmen der Partnerschaft sollen Ersatzteile für die Schifffahrts- und Energieindustrie im Nahen Osten und in Nordafrika entwickelt werden, um das Dienstleistungsangebot zu erweitern und die Marktpräsenz dieser Region auszubauen. Mit diesem Schritt vollzieht Pelagus 3D eine strategische Weiterentwicklung des Geschäfts, das sich bisher vor allem auf die maritime und Offshore-Industrie fokussierte.
Pelagus 3D und Immensa unterzeichnen Partnerschaft
Die Plattform von Pelagus 3D dient in der Zusammenarbeit mit Immensa als Bindeglied zwischen Kunden, wie Schiffsbetreibern, und Erstausrüstern (OEMs) für die On-Demand-Ersatzteilfertigung. Das Unternehmen nutzt moderne Additive Fertigungs-Technologie sowie ein globales Partnernetzwerk, um Ersatzteile zeit- und kosteneffizienter herzustellen und zu liefern. Immensa wird als exklusiver Dienstleister für Projekte fungieren, die über die Plattform von Pelagus 3D in der Region initiiert werden, und die Produkte von Pelagus 3D in der dortigen Schifffahrts- und Energieindustrie vertreiben. Auf diese Weise bringen die beiden Unternehmen ihre jeweiligen Stärken im Bereich der additiven Fertigung und der digitalen Bestandslösungen ein.
Ziel ist es, die Prozesse in der Lieferkette zu straffen, die OEM-Netzwerke zu erweitern sowie den Service für Endkunden in der MENA-Region zu verbessern. Die Partnerschaft ist für beide Parteien in den vorgesehenen Gebieten exklusiv.
Das Marktumfeld ist vielversprechend für die Partnerschaft: Beide Unternehmen gehen auf Basis unabhängiger Quellen davon aus, dass sich der Anteil des Ersatzteilmarktes der Schifffahrts- und Energieindustrie, der für die kurzfristige Digitalisierung und Umstellung auf eine digitale Lieferkette geeignet ist, auf rund 18 Mrd. US-Dollar beläuft. Davon entfallen allein auf die MENA-Region mehr als 4 Mrd. US-Dollar. Bis zu 50 % davon erhoffen sich Pelagus 3D und Immensa durch die Partnerschaft an neuen, zusätzlichen Umsatzmöglichkeiten zu eröffnen.
Fester Bestandteil der Unternehmensstrategie von thyssenkrupp Materials Services
Pelagus 3D ist Teil des Innovations-Portfolios von thyssenkrupp Materials Services. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im globalen Werkstoffhandels- und Dienstleistungsbereich setzt thyssenkrupp Materials Services im Rahmen seiner Strategie „Materials as a Service“ konsequent auf neue digitale Geschäftsmodelle, um zu wachsen. Neben dem 50 %-igen Anteil an Pelagus 3D sind so beispielsweise weitere Corporate Ventures wie „pacemaker“, eine KI-basierte Forecasting-Lösung, oder „toii“, eine IIoT-Lösung für die Optimierung von Produktionsabläufen, im Portfolio enthalten.