You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • Branchen
  • Produkte und Services
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
  • Home
  • Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilung

Mar 14, 2024 8:00 AM

Gemeinsam gegen Jugendarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel: thyssenkrupp Materials Services und JOBLINGE bündeln weiterhin Kräfte

  • Kooperation zur Vermittlung von jungen Menschen mit schwierigen Startbedingungen in den Arbeitsmarkt um ein weiteres Jahr verlängert

  • thyssenkrupp Materials Services unterstützt im 1:1 Mentoring bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und im Bewerbungsprozess

  • JOBLINGE bringt die Expertise zur Jobvermittlung ein, thyssenkrupp Materials Services bietet Praktikums- und Ausbildungsplätze sowie Einblicke in Berufsfelder an

Mehr als jedes zweite Unternehmen sieht im Fachkräftemangel eine der größten Geschäftsrisiken. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer zum Jahresbeginn 2024. Rund 260.000 Ausbildungsplätze in Deutschland sind unbesetzt, während etwa 180.000 Arbeitslose eine Ausbildung suchen. Um dabei zu helfen diese Fachkräftelücke zu schließen, engagiert sich thyssenkrupp Materials Services als Regionalpartner der gemeinnützigen Organisation JOBLINGE. Die Kooperation wurde nach erfolgreichem Auftakt in 2023 nun um ein weiteres Jahr verlängert. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die Vermittlung von denjenigen jungen Menschen in eine Ausbildung, die in Bewerbungsverfahren oft aufgrund ihrer sozialen Herkunft oder eines Migrationshintergrunds benachteiligt werden.

Mentor und Mentee sitzen sich gegenüber und unterhalten sich miteinander.
zoom

Mitarbeitende von thyssenkrupp Materials Services engagieren sich ehrenamtlich im Mentorenprogramm von JOBLINGE.

© JOBLINGE

Als einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister mit rund 16.000 Mitarbeitenden – davon etwa 6.000 in Deutschland – versteht thyssenkrupp Materials Services sich als verantwortungsvolles Mitglied der Gesellschaft. Im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsstrategie „BEYOND“ hat sich das Unternehmen der Förderung von Bildungsangeboten, Vielfalt und Chancengleichheit verschrieben. Die Initiative JOBLINGE setzt genau hier an: Gemeinsam mit ihren Partnern aus der Wirtschaft, dem Staat und Privatpersonen unterstützt sie benachteiligte junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren dabei, einen Ausbildungsplatz zu finden.

Martin Stillger, CEO von thyssenkrupp Materials Services, betont: „Jeder Mensch verdient die Chance auf Teilhabe am Arbeitsmarkt. In einer Gesellschaft, die auf Respekt und Würde basiert, muss ein vorurteilsfreier Umgang mit dem Einzelnen selbstverständlich sein. Für uns ist die Kooperation mit JOBLINGE ein wichtiger Baustein der gesellschaftlichen Verantwortung, die wir im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie ‚BEYOND‘ verfolgen.“

Raphael Karrasch, Managing Director bei JOBLINGE, führt aus: „thyssenkrupp Materials Services lebt die Verantwortung für das Ruhrgebiet. Soziale Gerechtigkeit schafft man, indem man als Vorbild vorangeht. Gleichzeitig sieht aber auch thyssenkrupp Materials Services als Konzern die Fachkräftelücke und geht mit uns hier vorbeugend neue Wege in der Aktivierung von zukünftigen Fachkräften. Das ist für die deutsche Wirtschaft insgesamt wichtig. Nur so schaffen wir wirtschaftliche Stabilität und gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

Im Rahmen der Kooperation beteiligen sich Mitarbeitende von thyssenkrupp Materials Services ehrenamtlich am Mentorenprogramm von JOBLINGE. Dabei begleiten sie über vier bis sechs Monate hinweg je einen jungen Menschen, der alleine bislang nicht den Einstieg in den Arbeitsmarkt geschafft hat. Ziel ist die Vermittlung eines Ausbildungsplatzes. Als Berufserfahrene geben die Mentorinnen und Mentoren auf dem Weg dahin Orientierung und Unterstützung rund um den Berufseinstieg und die Arbeitswelt. Nachdem das erste Mentorenprogramm bereits erfolgreich abgeschlossen wurde, läuft zurzeit die zweite Runde.

Neben dem Mentoring fungieren andere Mitarbeitende von thyssenkrupp Materials Services als Ansprechpartner und Experten bei von JOBLINGE organisierten Bewerbungstagen und -trainings. An Schnuppertagen, Werksbesichtigungen und Tagen der offenen Tür von thyssenkrupp Materials Services erhalten die jungen Erwachsenen Einblicke in die Arbeitswelt eines Konzerns. Ergänzend dazu bietet thyssenkrupp Materials Services echte Jobchancen, indem das Unternehmen Praktikums- und Ausbildungsplätze für benachteiligte junge Menschen zur Verfügung stellt. Zudem unterstützt thyssenkrupp Materials Services die gemeinnützige Organisation JOBLINGE mit Spendengeldern.

JOBLINGE bei einer Werksbesichtigung von thyssenkrupp Materials Services
zoom

JOBLINGE bei einer Werksbesichtigung von thyssenkrupp Materials Services.

© thyssenkrupp Materials Services
tk-print Drucken
Facebook Email LinkedInXingWhatsApp

Pressekit zum Download

  • Kooperationsverlängerung JOBLINGE und thyssenkrupp Materials Services
    7z | 9710.74 kb

Pressekontakt

Kerstin Hoppe
Kerstin Hoppe
Head of Communications

thyssenkrupp Materials Services GmbH

thyssenkrupp Allee 1

45143 Essen

Telefon:+49 201 844-538429
tk-mail E-Mail

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Youtube
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp