You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • Branchen
  • Produkte und Services
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
  • Home
  • Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Pressemitteilung

Nov 3, 2023 9:00 AM

10.000 Bäume für einen lebendigen Wald: Spatenstich für das Projekt „Unser Wald für Generationen.“ in der Kirchheller Heide nahe Bottrop

Die ersten von 10.000 Bäumen in der Kirchheller Heide nahe Bottrop sind gepflanzt. Damit startet ein wichtiges Naturschutzprojekt, welches geleitet von thyssenkrupp Schulte in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) und Planted entstanden ist. Die jungen Bäume sollen dazu beitragen, dass sich der Wald im Naherholungsgebiet auf natürliche Weise regeneriert. Mit einem symbolischen Spatenstich haben die Partner am 2. November 2023 den Start für dieses besondere Projekt gelegt. Die ersten Bäume pflanzten Detlef Schotten, Chief Executive Officer der thyssenkrupp Schulte GmbH, sowie Dr. Adrian Seeger, Chief Sales Officer der thyssenkrupp Schulte GmbH, und Holger Böse, Leiter des RVR-Eigenbetriebs Ruhr Grün persönlich. Mit dem Projekt „Unser Wald für Generationen.“ setzt thyssenkrupp Schulte ein Zeichen und erhält einen wertvollen Wald für die jetzige sowie alle nachfolgenden Generationen.

Spatenstich "Unser Wald für Generationen"

Detlef Schotten, CEO von thyssenkrupp Schulte, Carina Lehming, Sustainability Managerin bei thyssenkrupp Materials Services, Dr. Adrian Seeger, CSO von thyssenkrupp Schulte, bei Spatenstich in der Kirchheller Heide.

© thyssenkrupp Schulte

„Wir sind als Unternehmen fest mit dem Ruhrgebiet verwurzelt. Wir haben eine Unternehmenstradition, die mehr als 125 Jahre zurückreicht. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, nicht nur an unser Unternehmen, sondern auch an das Revier und die Menschen in der Region zu denken. Wir erhalten für die Menschen aus Bottrop und dem gesamten Ruhrgebiet diesen wunderschönen und lebenswerten Wald“, so Detlef Schotten.

„Der Erhalt einer solchen großartigen Naturlandschaft ist eine Aufgabe, die uns alle angeht. Der Schutz und die Pflege eines solchen Mischwaldes sind ein Projekt, das Verantwortung für die Natur mit sozialem Engagement verbindet. Ich bin stolz darauf, dass wir mit den heute gepflanzten Bäumen den Anfang gemacht haben, die Kirchheller Heide auch für künftige Generationen als Naturraum und Ausflugsziel zu erhalten“, so beschreibt Dr. Adrian Seeger seine Eindrücke von der Pflanzung.

In der Kirchheller Heide findet sich mitten im mittleren Ruhrgebiet eine einzigartige Heidelandschaft mit alten, gewachsenen Bäumen, Seen und Wiesen. Ein Naherholungsgebiet, das den Menschen im Ruhrgebiet Ruhe, Kraft und Erholung schenkt. Doch die natürliche Verjüngung des Waldes ist ins Stocken geraten. Junge Bäume können sich kaum noch entwickeln und heranwachsen. Ohne menschliche Hilfe besteht ein großes Risiko, dass die Bäume absterben und der Wald verloren gehen würde. Das soll „unser Wald für Generationen“ verhindern.

Einklang zwischen Forstwirtschaft, Umweltschutz und Naherholung

Das Projekt wird durch die Zusammenarbeit von thyssenkrupp Schulte, dem RVR-Eigenbetrieb Ruhr Grün sowie Planted möglich.

„Das Ruhrgebiet hat das ambitionierte Ziel, grünste Industrieregion der Welt zu werden. Eine umfangreiche Wiederbewaldung wie jetzt in der Kirchheller Heide mit 10.000 Bäumen ist einer von vielen Schritten in diese Richtung. Insbesondere in einem so dicht besiedelten Ballungsraum wie der Metropole Ruhr hat der Wald eine immer größere Bedeutung als Freizeit- und Erholungsort für die Menschen“, erläutert Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin des Regionalverbandes Ruhr. Der RVR-Eigenbetrieb Ruhr Grün ist zuständige für die Pflege und Weiterentwicklung des Naherholungsgebietes Kirchheller Heide. Mit dem Heidhof betreibt der Verband mitten in der Kirchheller Heide zudem ein Waldpädagogisches Zentrum für Schülerinnen und Schüler aus NRW.

„Der Erhalt von lebendigen und widerstandsfähigen Mischwäldern ist ein entscheidender Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Die hier gepflanzten Bäume werden noch in Jahrzehnten ihren nachhaltigen Beitrag für eine gesunde und lebenswerte Umwelt leisten“, so Klimaförster Jan Borchert von Planted. Das Team unterstützt Unternehmen und öffentliche Institutionen bei der Umsetzung von Wiederbewaldungen und Waldschutzmaßnahmen.

Bepflanzung unterstützt von thyssenkrupp Schulte

Mit dem Projekt „Unser Wald für Generationen.“ tragen die Partner dazu bei, den 20 km2 umfassenden Mischwald in der Kirchheller Heide zu schützen, zu bewahren und zu erneuern. Die 10.000 Bäume werden nach den Vorgaben von RVR-Revierförster Werner Meemken verteilt über die gesamte Kirchheller Heide gepflanzt. Im Verlauf der Pflanzungsaktion werden bis zu 1,5 Meter große Bäume aus zertifizierten, regionalen Baumschulen eingesetzt. In den nächsten Jahrzehnten soll aus diesen Schösslingen und kleinen Bäumchen der künftige Mischwald in der Kirchheller Heide entstehen. Buchen, Ahornbäume, Eichen und Kirschbäume bereichern dann das Naherholungsgebiet.

Die thyssenkrupp Schulte GmbH mit Hauptsitz in Essen gehört zu thyssenkrupp Materials Services und ist der führende Werkstoffhändler und -dienstleister für Stahl, Edelstahl und NE-Metalle in Deutschland. Über ein Netzwerk aus über 40 Standorten werden Kunden aus unterschiedlichen Branchen des verarbeitenden Gewerbes, darunter Industrie, Handwerk und Bauwirtschaft, bedient. Das Portfolio reicht dabei von einem breiten Produktsortiment aus Flachprodukten, Profilen und Rohren über kompetente fachliche Beratung, bis hin zu einem umfassenden Angebot an Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette.

tk-print Print
Facebook Email LinkedInXingWhatsApp

Pressekontakt

Kerstin Hoppe
Kerstin Hoppe
Head of Communications

thyssenkrupp Materials Services GmbH

thyssenkrupp Allee 1

45143 Essen

Telefon:+49 201 844-538429
tk-mail E-Mail

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Youtube
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp