You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
  • Branchen
  • Produkte und Services
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
  • Home
  • Pressemitteilung

Produkte und Lösungen Aug 24, 2015 10:00 AM

ThyssenKrupp schließt Abnahmevereinbarung mit Kibaran

ThyssenKrupp Metallurgical Products hat mit der australischen Gesellschaft Kibaran Resources Limited eine Abnahmevereinbarung für feuerfesten Graphit geschlossen. Jährlich werden die Rohstoffhandelsexperten der Business Area Materials Services über einen Zeitraum von zehn Jahren 20.000 Tonnen Graphit für den europäischen, russischen und koreanischen Markt abnehmen. Das entspricht etwa 50% der geplanten jährlichen Graphitproduktion von Kibarans künftiger Explorationsstätte in Tansania, dem sogenannten Epanko-Graphit-Projekt. Mit Abschluss der Vereinbarung erhält ThyssenKrupp Metallurgical Products außerdem die Option auf Verlängerung um weitere fünf Jahre.

Das Epanko-Graphit-Projekt soll Anfang 2017 die Produktion aufnehmen. Eine Minenlizenz der tansanischen Regierung liegt bereits vor. In den rohstoffreichen Regionen Tansanias hat sich Kibaran Resources Limited auf die Exploration von Graphit spezialisiert. Mit dem Epanko-Gebiet besitzt die australische Gesellschaft eine äußerst vielversprechende Lagerstätte mit besonderem Graphitvorkommen, guten Entwicklungsmöglichkeiten sowie bereits bestehender Verkehrsinfrastruktur. Zudem gilt das ostafrikanische Tansania als bergbaufreundlich und beabsichtigt die Entwicklung dieses Wirtschaftssektors. Der Rohstoff Graphit ist ein Industriemineral, das wichtiger Bestandteil in Lithium-Ionen-Batterien ist und damit in Smartphones, Tablets oder Elektroautos zum Einsatz kommt. Darüber hinaus eignet sich Graphit für Hochtemperatur-Anwendungen, insbesondere zur Herstellung von feuerfesten Massen und Steinen.

Kai-Norman Knötsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von ThyssenKrupp Metallurgical Products, erklärt: „Graphit reiht sich hervorragend in das Portfolio unseres Mineralienbereichs ein. Die Zusammenarbeit mit Kibaran Resources Limited ermöglicht es uns, unsere Aktivitäten in der Feuerfestindustrie innerhalb Europas sowie in Russland und Korea weiter auszubauen.“

Andrew Spinks, Geschäftsführer von Kibaran Resources Limited, ergänzt: „Die Unterzeichnung der Abnahmevereinbarung ist ein Meilenstein für Kibaran, um Epanko weiterzuentwickeln und zu einem bedeutenden Graphitproduzenten zu werden. Angesichts der Kompetenz im Industriemineralienbereich, der weltweiten Größenordnung sowie des internationalen Rufs des Unternehmens, freuen wir uns sehr, unsere Beziehungen zu ThyssenKrupp auszubauen.

Facebook Email LinkedInXingWhatsApp
Michael Ridder
Michael Ridder
Leiter Pressestelle
thyssenkrupp Materials Services GmbH
thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen
Telefon:+49 201 844 534416
tk-mail E-Mail senden
tk-radio

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich zum Presseverteiler an arrow

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Youtube
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp