You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
  • Branchen
  • Produkte und Services
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
  • Home
  • Pressemitteilung

Produkte und Lösungen Nov 25, 2015 4:00 PM

thyssenkrupp liefert Komponenten für den Bau von LNG-Tanks

Der Verbrauch von Flüssiggas ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und mit ihm auch die Nachfrage nach modernen Möglichkeiten, das kostbare Gut zu lagern. Ein Weg ist dabei die Lagerung in sogenannten Liquid-Natural-Gas Tanks (LNG). Für den Bau dieser gigantischen Tanks hat ThyssenKrupp ein Konzept entworfen, das es den Herstellern erleichtert, die Kolosse zusammenzubauen. „Wir haben gemeinsam mit thyssenkrupp Steel Europe eine Möglichkeit gesucht, um potentiellen Partnern eine ganzheitliche Lösung anzubieten“, erklärt Julia Eschenbruch aus dem Team Dienstleistungen von thyssenkrupp Schulte.

Gesagt, getan. Während die Stahlexperten aus Duisburg die Grobbleche produzieren, haben die Dienstleistungsspezialisten aus der Business Area Materials Services ein Logistikkonzept entwickelt, das es den Kunden erlaubt, sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. „Wir übernehmen vom Lagermanagement bis hin zur Anarbeitung und just-in-time Anlieferung sämtliche Prozessschritte und bieten unseren Kunden dadurch einen Mehrwert“, so Maximilian Schefz, Vertriebsleiter Dienstleistungen.

Für einen dieser Großkunden mit dem Betriebsschwerpunkt im Bereich Energiewirtschaft erhielt thyssenkrupp nun den zweiten Auftrag, das Material für den Bau zwei neuer LNG-Tanks zu liefern und große Teile der Supply-Chain-Aktivitäten zu übernehmen. Insgesamt 4000 Tonnen Grobbleche werden dabei nach Kundenwunsch angearbeitet und geliefert. Zirka 160.000m3 Gas kann ein Tank aufnehmen.

„Wir freuen uns, dass sich die lange Vorlaufzeit ausgezahlt hat“, so Eschenbruch. Ein knappes Jahr war die Projektmanagerin gemeinsam mit ihrem Team und dem Kollegen Dr. Pfeifer von thyssenkrupp Steel Europe sowie einem Team von thyssenkrupp Steel North America in intensiven Gesprächen mit dem Kunden, um alle Anforderungen aufzunehmen und eine individuelle Lösung zu erarbeiten. „Bei der Entwicklung haben wir gemerkt wie wichtig der Verbundgedanke bei thyssenkrupp ist. Nur als gemeinsames Team aus verschiedenen Business Areas (Stahl und Handel) ist es uns gelungen, den Auftrag zu bekommen“, erklärt Eschenbruch.

Über uns

Mit rund 3.200 Mitarbeitern, einem Umsatz von etwa 2,5 Mrd. Euro, 600.000 m² Lager- und Hallenkapazität, 400 Anarbeitungsaggregaten und 100.000 Artikeln ab Lager ist die thyssenkrupp Schulte GmbH einer der führenden Service-Partner für die Werkstoffdistribution und -bearbeitung in Deutschland. Rund 70.000 Kunden aus allen Branchen des verarbeitenden Gewerbes werden über ein deutschlandweites Netzwerk aus über 50 Standorten schnell und zuverlässig versorgt. Zum umfangreichen Programm zählen Walzstahl, Edelstahl, NE-Metalle und Stahlspezialitäten. Diese Werkstoffe liefert thyssenkrupp Schulte als Flachprodukt, Profil oder Rohr aus Lagervorrat oder nach Kundenvorgabe exakt auf Maß vorbereitet. Mit Supply-Chain- und Systemkomponenten-Lösungen rund um die Werkstoffversorgung verschafft thyssenkrupp Schulte in enger Zusammenarbeit und durch die perfekt abgestimmte Verzahnung mit der Produktion seinen Kunden zusätzliche Wettbewerbsvorteile.

Facebook Email LinkedInXingWhatsApp
Michael Ridder
Michael Ridder
Leiter Pressestelle
thyssenkrupp Materials Services GmbH
thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen
Telefon:+49 201 844 534416
tk-mail E-Mail senden
tk-radio

Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben?

Melden Sie sich zum Presseverteiler an arrow

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Youtube
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp