Produkte und Lösungen Apr 16, 2018 1:39 PM
thyssenkrupp liefert 9.500 Tonnen Leitungsrohre für den Bau von Gaspipelines

thyssenkrupp Schulte, ein Unternehmen der Business Area Materials Services, konnte wieder einmal sein Know-how als Logistikdienstleister und Rohrspezialist unter Beweis stellen. Nach erfolgreicher Teilnahme an einer EU-Ausschreibung liefert das Traditionsunternehmen Leitungsrohre mit spezieller Kunststoffumhüllung für den Bau und die Sanierung von drei Ferngasleitungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Der Auftrag umfasst eine Gesamtmenge von 9.500 Tonnen, was einer Strecke von 115.000 Metern entspricht.
„Die Ferngasleitungen spielen eine zentrale Rolle bei der sicheren Energieversorgung Sachsen-Anhalts und angrenzender Regionen. Entsprechend hoch waren nicht nur die Anforderungen des Kunden an die Werkstoffe sowie die Logistik, sondern auch unser eigener Anspruch“, erklärt Cay-Hubertus Fink, Projektleiter von thyssenkrupp Schulte Leipzig.
Start der Auslieferung war der 5. März 2018 mit den ersten 35.000 Metern Rohr nach Zwenkau. Ab dem 1. August 2018 folgen drei weitere Lieferaufträge mit insgesamt 75.000 Metern Rohr zu Lagerplätzen in Zerbst, Sachsendorf, Coswig sowie Altenburg. Die letzte von circa 460 LKW-Ladungen soll am 23. November 2018 ausgeliefert werden. Weitere 550 Tonnen folgen im Frühjahr 2019.
Bei den Ferngasleitungen handelt es sich um Bauprojekte der ONTRAS Gastransport GmbH, die die Gasversorgung der Regionen zwischen Leipzig und Zwickau zukunftsfest gestalten sollen. Die Rohre werden von der Mannesmann Line Pipe GmbH in Hamm gefertigt, das Vormaterial stammt von thyssenkrupp Steel und Salzgitter.
Die Erneuerung der Ferngasleitungen zwischen Lauchhammer und Strehla, Räpitz und Niederhohndorf sowie Leps und Trajuhn ist Teil eines mehrjährigen Sanierungskonzepts der ONTRAS Gastransport GmbH zur Steigerung der Sicherheit und Effizienz der Pipelines.