Unternehmensmeldungen Mar 10, 2014 11:00 PM
Materials Services stoppt Verkaufsprozess für Gleis- und Bautechnik-Aktivitäten
Der Bereichsvorstand der Business Area Materials Services hat beschlossen, den im Mai 2013 gestarteten Verkaufsprozess des Geschäftsbereichs "Railway/Construction" zu stoppen. "Railway/Construction" umfasst die Bau- und Gleistechnik-Aktivitäten.
Nach einer intensiven Sondierungsphase wurden in den letzten Wochen Kaufangebote geprüft und Gespräche mit möglichen Erwerbern geführt. Keines der Angebote konnte die wirtschaftlichen Anforderungen von ThyssenKrupp erfüllen.
Vor diesem Hintergrund hat der Bereichsvorstand entschieden, die Gleistechnik-Aktivitäten nicht weiter fortzuführen. Das führt zu Teilveräußerungen und Schließungen von Standorten. Der damit verbundene Personalabbau betrifft insgesamt bis zu 260 Mitarbeiter.
Das vom Schienenkartell belastete und nicht profitable Gleistechnikgeschäft hat keine Wachstumsperspektiven im deutschen Markt und steht unter extremen Kostendruck. Dr. Klaus Keysberg, Bereichsvorstand von Materials Services: "Wir sehen für die Gleistechnik leider keine realistische Chance, langfristig einen wertschaffenden Beitrag zum Konzernergebnis leisten zu können".
Mitarbeiter und Mitbestimmungsgremien wurden über die Entscheidung informiert. Ziel ist, die anstehenden Personalmaßnahmen möglichst sozialverträglich und voraussichtlich bis zum Ende des Geschäftsjahrs 2014/2015 umzusetzen. Die entsprechenden Gespräche darüber werden jetzt aufgenommen.
Das profitable Bautechnikgeschäft wird innerhalb der Business Area Materials Services weiter geführt und nach einer Analyse des Geschäftsmodells neu positioniert.
Der Beschluss steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrats der ThyssenKrupp Materials International GmbH.
Hintergrund: ThyssenKrupp GfT Gleistechnik bietet Systemlösungen "rund um das Gleis". Dabei steht das klassische Oberbaumaterial mit Schienen, Schwellen, Weichen und Befestigungsstoffen für alle Oberbauformen, neu und gebraucht, im Vordergrund. ThyssenKrupp Bautechnik bietet kundenorientierte System-Lösungen rund um Stahlspundwände, Rohre, Maschinentechnik, Ankertechnik und Hochwasserschutzsysteme für den Hafen- und Spezialtiefbau.