Der Treiber der Digitalisierung: thyssenkrupp Materials IT Services India
Die digitale Transformation ist ein integraler Bestandteil der Geschäftsaktivitäten von thyssenkrupp Materials Services. Als größter Werkstoff-Händler und -Dienstleister der westlichen Welt sind die das Bindeglied zwischen der Produktion sowie der Industrie. Das Ziel: eine optimierte Vernetzung, effiziente Prozesse und nahtlose Schnittstellen.
Vorangetrieben wird die Digitalisierung von verschiedenen Einheiten von thyssenkrupp Materials Services. Unter ihnen: thyssenkrupp Materials IT Services India. Das Portfolio der Einheit ist vielfältig, umfassend und zukunftsorientiert. Hier lernen Sie mehr über die Kolleginnen und Kollegen in Indien.
Die Entwicklung von IT-Systemen und die Bereitstellung von IT-Lösungen gehören zu den Aufgaben der indischen IT-Einheit. Diese unterstützt die rund 60 Konzernunternehmen von thyssenkrupp Materials Services bei der Konzeption, Gestaltung und Implementierung von Systemen, mit Hilfe der Technologiekompetenz u.a. in Bereichen wie:
SAP
AMS (Application Maintenance Support)
Global Rollout
Software Testing
Stammdaten-Support
Java
Migrationsunterstützung und -entwicklung für verschiedene IT- und Geschäftsprojekte
Unterstützung bei Datenoptimierung und Archivierungsvorgängen
Aufgrund der verschiedenen technischen Themen ist die Arbeit bei thyssenkrupp Materials IT Services India aufregend und voller Herausforderungen die es zu lösen gilt. Das junge Team arbeitet kollaborativ zusammen, mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, wodurch eine ganzheitliche Perspektive auf verschiedene Themen geschaffen wird.
Offene und transparente Arbeitskultur
Das IT-Team in Indien pflegt eine offene und transparente Arbeitskultur mit einem innovativen Ansatz. Die Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, an neuen und aufkommenden Technologien zu arbeiten und durch die agile Organisationsstruktur verschiedene Rollen zu erkunden.
Zahlreiche Aktivitäten zur Einbindung der Mitarbeitenden kommen dabei nicht zu kurz, etwa wie bei dem Hackathon oder der Business Ideation. Hier hat das Team die Chance, mit Experten aus der ganzen thyssenkrupp-Welt zusammenzuarbeiten und einen spannenden Wettbewerb bei der Entwicklung geschäftsfördernder Anwendungen zu führen. Als internationale Gruppe von Unternehmen entwickelt thyssenkrupp Technologien und Lösungen für künftige Markt- und Kundenbedürfnisse.
Events wie Sportturniere, eine Messe am Arbeitsplatz, Ausflüge und Team-Essen, Geburtstagsfeiern, Zusammenkünfte und ein Forum namens "Girl Gang" für die weiblichen Mitarbeiter, stärken den Zusammenhalt und fördern die Teamfähigkeit.
Bislang umgesetzte Projekte
Die Zahl der bisher umgesetzten Projekte ist hoch, die Bandbreite vielfältig. Aber viel wichtiger: Der Impact ist groß und der Einsatz der Kollegen von thyssenkrupp Materials IT Services India schafft echten Mehrwert – für die Mitarbeitenden und für die Kunden von thyssenkrupp Materials Services.
M365 rollout
SD WAN
SD Net and SD WiFi
Cloud Management
eCommerce development - B2B and B2C portals
Marketplace implementation on onlinemetals.com
Headless Storefront implementation for Schulte
Marketing automation using Marketo
SAP Cloud Platform, Fiori technology, Android, Java UCP, Power Platform
Team ist participating in global rollout of NextGen project on S/4 HANA platform
Integration projects using PI-PO & CPI technologies