You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Services
Materials ServicesMaterials ServicesMaterials Services
  • Home
  • Standorte
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
  • Branchen
  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Nachhaltigkeit
  • Newsroom
  • Unternehmen
    • Home
    • Standorte
    • Karriere
    • Kontakt
    • English
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Industrial Internet of Things (IIo...

Produktions-Digitalisierung mit toii®

Automatisierung, digitale Vernetzung und damit einhergehende Optimierungen setzen in der Industrie völlig neue Effizienzpotenziale frei. Die Digitalisierung hat einen Namen: toii®.

Über toii® kommunizieren ganz unterschiedliche Maschinen und Produktionsmittel verschiedener Hersteller miteinander, das Spektrum reicht vom Messschieber über die manuelle Bandsäge bis zur mehrstufigen Produktionsanlage. Mit toii® eröffnet Materials Services seinen Kunden einen individuellen Weg in das Zeitalter der Industrie 4.0.

Digitalisierung durch toii

Machen Sie Ihre Produktion effizienter – durch die Digitalisierung mit toii®!

  • Optimieren Sie Ihre Maschinenauslastung.

  • Automatisieren Sie ganze Produktionsprozesse.

  • Bündeln Sie Ressourcen und optimieren Sie deren Einsatz über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.

  • Behalten Sie jederzeit den Zustand, Fortschritt und die Leistungsfähigkeit Ihrer Produktion im Blick und vernetzen Sie die Produktionsplanung mit Ist-Daten aus der Produktion.

  • Identifizieren Sie Optimierungspotenziale in Produktionsabläufen und setzen Sie sie zeitnah um.

  • Erkennen Sie nahende Ausfälle von Maschinen mittels Predictive Maintenance.

toii® ist eine – in der thyssenkrupp Gruppe erfolgreich eingesetzte – Industrial Internet of Things (IIoT)-Plattform, die speziell für die Nutzung und die Optimierung der industriellen Produktion entwickelt wurde. Durch toii® erhalten Sie eine individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung. Von der Beratung über die Implementierung bis zum laufenden Betrieb arbeiten unsere Digitalisierungsexperten eng mit Ihnen zusammen – End2End.

Das ist toii®

toii (c) thyssenkrupp Materials Services tk-play

Die toii®-Module im Überblick

Die einzelnen Module von toii® übernehmen viele Aufgaben in der digitalen Fabrik, von der Datensammlung über die Maschinensteuerung bis zur Visualisierung. Auf diese Weise lassen sich vielseitige Anwendungsmöglichkeiten bedienen.

Sammelt die Daten der Maschinen – das reicht von einfachen Geräten ohne Speicherprogammierbare Steuerung (SPS) oder älteren Maschinen mit benutzerdefinierten Schnittstellen bis hin zu modernen, IoT-fähigen Maschinen und Robotern.

Nutzt das Prinzip der japanischen Andon-Methode: Lichtsignale zeigen den Status der analogen Maschine an und überführen ihn in digitale Daten. Den Status aller Maschinen kann man sich in einem Webbrowser ansehen und die gewonnenen Daten zu ersten Analysen verwenden. Eine einfache, effektive und kostengünstige Einstiegsmöglichkeit.

Interpretiert und visualisiert Maschinendaten, die über toii®.Collect, toii®.PDC oder toii®.Lights gesammelt werden. Die Daten werden mit externen Daten kombiniert und visualisieren die Produktionsleistung in Dashboards auf einem Monitor. Alle relevanten Daten lassen sich auf einem beliebigen Webbrowser anzeigen.

Das Integrationsmodul für die Automatisierung und Steuerung verbindet alle Maschinen bidirektional. Das Modul automatisiert Prozesse und steuert Datenflüsse in der Fabrik. Produktionsrelevante Daten können so automatisiert und in Echtzeit direkt und ohne Umwege in die Maschinensteuerung eingespielt werden.

Option für künftige Big-Data-Analysen oder Smart-Data-Anwendungen mit unbegrenzten Erweiterungsmöglichkeiten. Hier können Algorithmen im Rahmen von Predictive Maintenance den Wartungsbedarf der Maschinen vorhersagen, die Produktionseffizienz mit Hilfe von Edge Analytics optimieren, individualisierte Prozesse entwickeln oder neue Geschäftsmodelle mit gewonnenen Daten generieren.

Das mobile Modul der Plattform. Daten von fest installierten Terminals oder mobilen Geräten werden mittels WLAN auf die Plattform übertragen und können dort weiterverarbeitet werden. Auf diese Weise können auch Produktionsmitarbeiter in die digitale Produktionskette mit eingebunden werden.

Mit dem Modul toii®.Integrator können externe Systeme (3rd Party Systems) an die toii®-Plattform angebunden werden. In der Regel sind dies Systeme für die Produktionssteuerung (MES) oder die Warenwirtschaft (ERP), aber auch die Anbindung anderer Datenquellen und Systeme ist möglich. Hierbei ist sowohl die lesende als auch die schreibende Kommunikation möglich. Die Anbindung erfolgt auf Wunsch. Sie ist im laufenden Betrieb möglich und problemlos erweiterbar.

Mit uns als Partner für Ihr IIoT

Die Experten der thyssenkrupp Materials IoT GmbH verbinden 200 Jahre Industriegeschichte mit 15 Jahren Erfahrung in der digitalen Vernetzung von Maschinen und Prozessen. Bei der thyssenkrupp Materials Services GmbH, dem größten Händler der westlichen Welt für Werk- und Rohstoffen, waren sie viele Jahre lang für die digitale Vernetzung aller Bereiche verantwortlich – von der Bestellung über die Warenwirtschaft bis hin zur Fertigung.

Materials IoT ist der Spezialist für Ihre Fertigung. Ihre Leistungen reichen von der initialen Beratung, über die Implementierung, der Bereitstellung der Plattform bis hin zum Service im laufenden Betrieb. Gern entwickeln die IIoT-Spezialisten gemeinsam mit Ihnen eine Roadmap für Ihren Weg in die digitale Fertigung!

Brechen Sie gemeinsam mit thyssenkrupp Materials Services in das Zeitalter der Industrie 4.0 auf!

Stories

Industrial Internet of Things

Effizienter produzieren – dank toii®

thyssenkrupp Materials IoT konnte mit Hilfe seiner Industrial Internet of Things (IIoT)-Plattform toii® Produktionsprozesse bei der thyssenkrupp Materials Processing Europe (MPE) flächendeckend automatisieren und optimieren.

Die digitale Transformation der Fertigung

Fabrik 4.0

Die digitale Transformation der Fertigung

Bei der thyssenkrupp Materials Schweiz AG ermittelt und analysiert die IIoT-Plattform toii® Basisdaten von 40 Fertigungsaggregaten – Grundlage für die Optimierung der Produktion.

tk-compass

Weitere Informationen

Unsere Werk- und Rohstoffe

Unsere Digitale Expertise

So können Sie bei uns kaufen

Kontakt

thyssenkrupp Materials IoT GmbH

thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen
Deutschland

Telefon:+49 208 / 989924 – 0
tk-mail E-Mail tk-link-website Webseite

Weitere Informationen zu toii®

Produktions-Digitalisierung mit toii® (Flyer)
  • Produktions-Digitalisierung mit toii®
    pdf | 2375.77 kb

Die digitale Transformation bei Materials Services

PCF (c) thyssenkrupp Materials Services

6/22/22 | Dienstleistungen, Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Products and Solutions

thyssenkrupp Materials Services berechnet CO2e-Fußabdruck für die komplette Lieferkette

null

10/26/21 | Digitale Transformation, Products and Solutions

Kundennutzen im Fokus: thyssenkrupp Materials Services erweitert digitale Lösungen

arrow-down Materials Services

  • Werk- und Rohstoffe
  • Dienstleistungen
  • Unternehmen
  • So können Sie bei uns kaufen

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
LinkedIn
Facebook
Twitter
Youtube
  • Standorte
    Standorte
  • Kontakt
    Kontakt
thyssenkrupp Materials Services GmbH © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn